31. August 2025

Der Weg ist das Ziel... Sommer auf Rügen!

wenn wetter und zeitplan passen, gehts nach dem frühstück mit dem fahrrad zum strand.
etwa 4 km muss ich radeln.
viel schönes zu sehen und zu erleben gibt es unterwegs...



in putbus gehts los, 
nach lauterbach,
u.a. vorbei an diesem schnuckeligen haus,
durch den yachthafen, links die stelzenhäuser,
zum kleinen stadthafen...


https://yachthafen/heimathafen-lauterbach/


dort eine runde über den kreativmakt schlendern
(von juni bis september jeden mittwoch)
"etwa 30 künstler und kleine manufakturen präsentieren ihre handgemachten unikate und wecken in entspannter atmosphäre die freude an der eigenen kreativität..."
'rügen kreativ' im hafen lauterbacher https://www.ruegen-kreativ.de/




weiter geht's...
von lauterbach nach neuendorf, immer auf der straße parralel zum wasser entlang. 



angekommen!
mein persönliches plätzchen in der sonne.
vormittags/mittags ist's schön leer.


das wars ihr lieben.
14.30 uhr beginnt mein dienst, da trete ich jetzt kräftig in den pedale...

sonnige grüße von der insel, eure
PS: hier noch ein bisschen mehr von meinem sommer auf rügen

und für kirsten's linksammlung ein stromkasten
verlinkt mit:

22. Juli 2025

Wanderlust auf Rügen...

bei schönstem wetter unterwegs...

wir wandern gerne, nicht exzessiv, sondern entspannt, mit feinen pausen, gerne ein rundweg (nicht die selbe strecke hin und zurück), nicht im wanderoutfit, einfach in bequemem freizeitlook ... evtl sollten wir es dann eher spazieren nennen. 

so um die 10 km sind perfekt, weniger oder mehr sind auch okay, ab 15 km schwächelt jedoch die leichtigkeit...


strecke: juliusruh - breege - altenkirchen - drewoldke - juliusruh, ein toller rundweg ♡

in juliusruh haben wir ein tages-parkticket gelöst, preis 5 euro. dann ist nach hinten raus zeit ohne ende und wir müssen nicht auf die uhr gucken.




vom hafen breege geht es weiter nach altenkirchen...



wir kamen am "hofcafe altenkirchen" vorbei, hier wollten wir immer schon mal eingucken, jetzt hat es geklappt  (dienstag + mittwoch ruhetag).


herrich ist es! mit ganz viel herz wird dieses cafe geführt, bei sonnenschein im garten zu sitzen ist einfach traumhaft, wir kommen ganz gewiss wieder.



weiter gehts, drewoldke kommt als nächstes, da müssen wir einfach quer über den campingplatz und zack, sind wir am wasser.




UND auf was traffen wir?
die piratenbar, so eine schöne überraschung, hier machten wir gleich nochmal halt, wer kann da schon nein sagen: erdbeerbowle  !




all unsere ausflüge speichern wir in der wanderapp komoot.
wir selbst holen uns dort auch viele anregungen, in der app gibt es wanderungen und tipps für unternehmungen auf der ganzen welt.

schön war's ihr lieben, bis zum nächsten spaziergang.
ahoi von der insel rügen, eure

verlinkt mit:

4. Juni 2025

Tagesausflug nach Dänemark...

da kann man, wenn man gerne schiff fährt und besonders das
aus- und einlaufen aus/in warnemünde liebt(!!!!), 
für einen spaziergang schnell mal rüber huschen. 




die fahrt / eine strecke dauert ca. 2 stunden.
ausfahrt warnemünde, vorbei an leuchtturm und teepot, herrlich!

das fußgänger tagesticket für hin- und rückfahrt (rostock - gedser) 
kostet pro nase 15 euro.


erst wenn warnemünde nicht mehr in sicht ist geht es unter deck,
ein krabbenbrötchen muss unbedingt sein, ein rundgang
durch den großen, zollfreien shop sowieso....




in gedser selbst ist absolut nichts los.
wir wussten das vorher, wandern aber gerne und haben dort zu fuß ca. 10 km zurück gelegt...
leuchtturm, wasserturm, egon olsen, am strand entlang, seglerhafen usw...
im supermarkt  'dagli brugsen' für zu hause dänischen hering in currymarinade gekauft...
 
es hat sich gelohnt!

wer sein fahrrad mit nehmen möchte zahlt nur 2 euro extra und könnte
dann einen größeren radius erkunden.






man könnte am hafen aber auch in den bus nach gedesby oder nykøbing steigen.
direkt im fährhafen gedser oder auch nochmal im ort, befinden sich öffentliche
bushaltestellen: die buslinie 740 (fährt über gedesby nach nykøbing). 

schön wars!
das machen wir ganz bestimmt nochmal...

euch eine schöne woche.
sonnige grüße von der insel rügen, eure
verlinkt mit:
auch dieser post enthält werbung [unbeauftragt / unbezahlt], wegen namensnennung
und verlinkung.

6. Mai 2025

Ausflug nach Smygehuk / Schweden...

wir sind morgens mit dem schiff von mukran auf rügen nach
trelleborg / schweden und ab dort mit dem bus
ins 15 km entfernte örtchen smygehuk.

sehr praktisch ist, dass sich hafen, bahnhof und busbahnhof
ganz nah beieinander befinden. fußläufig ist man überall ganz schnell und erreicht
den anschluss bus oder zug problemlos.
in ystad ist es genauso, was es uns dort auch schon einfach gemacht hat.

natürlich haben wir uns im vorfeld schlau gemacht, die passende
app für schwedens nahverkehr herunter geladen und geschaut,
welche bus linie uns nach smygehuk bringt.
ganz wichtig vorab zu wissen: in bus und bahn kann kein ticket gelöst werden, dass muss vorab via app passieren 
und als zahlungsmittel benötigt man eine kreditkarte.

in smygehuk angekommen sind wir auf direktem wege zum leuchtturmm spaziert.
kostenlos kann er bestiegen werden und
von oben genießt man eine aussicht in
alle richtungen.



smygehuk ist der südlichste punkt schwedens und der ort, an dem es
für niels holgersson hieß, 
abschied von den wildgänsen zu nehmen, bevor Sie über die ostsee nach pommern fliegen…

die schwedische geschichte “niels holgersons wunderbare reise”,
ist ein muss in jedem advent.
der leitgans akka wurde in smygehuk ein denkmal gesetzt.

selbstverständlich sind wir auch eingekehrt.
ich liebe schwedische cafes, es ist immer gemütlich und sowas von entspannt...


ganz unvermeidlich ist ein besuch der läden "vackra blommor & ting".
in einem ehemaligen stallgebäude werden pflanzen, blumen und
typisch skandinavische schönigkeiten für haus, hof und küche verkauf.

link:  >> https://vackrablommorochtingpaudden.se/ <<


mit dem bus ging es später wieder zurück nach trelleborg,
dort blieben wir eine nacht und sind
erst am nächsten tag mit dem
schiff zurück nach rügen.
von trelleborg erzähle ich euch demnächst auch unbedingt,
denn entgegen vieler meinungen, dass trelleborg nicht unbedingt einen
besuch wert ist haben wir uns umgesehen und: ES WAR TOLL !!

bis dahin ihr lieben! sonnige grüße von der insel, eure
+++ die königslinie rügen - trelleborg wurde nun leider eingestellt, bisher hat sich
niemand neues für diese strecke gefunden. so schade! anfang mai 1897
begann der planmäßige betrieb und jetzt, 128 jahre später ist's vorbei, unfassbar! +++

ps: hier schon mal ein bisschen trelleborg ...
verlinkt mit:
https://l-laune-t.blogspot.com/2025/04/kunstvoll-bemalte-stromkasten-linkparty.html
auch dieser post enthält werbung [unbeauftragt / unbezahlt], wegen namensnennung
und verlinkung.