6. Mai 2025

Ausflug nach Smygehuk / Schweden...

wir sind morgens mit dem schiff von mukran auf rügen nach
trelleborg / schweden und ab dort mit dem bus
ins 15 km entfernte örtchen smygehuk.

sehr praktisch ist, dass sich hafen, bahnhof und busbahnhof
ganz nah beieinander befinden. fußläufig ist man überall ganz schnell und erreicht
den anschluss bus oder zug problemlos.
in ystad ist es genauso, was es uns dort auch schon einfach gemacht hat.

natürlich haben wir uns im vorfeld schlau gemacht, die passende
app für schwedens nahverkehr herunter geladen und geschaut,
welche bus linie uns nach smygehuk bringt.
ganz wichtig vorab zu wissen: in bus und bahn kann kein ticket gelöst werden, dass muss vorab via app passieren 
und als zahlungsmittel benötigt man eine kreditkarte.

in smygehuk angekommen sind wir auf direktem wege zum leuchtturmm spaziert.
kostenlos kann er bestiegen werden und
von oben genießt man eine aussicht in
alle richtungen.



smygehuk ist der südlichste punkt schwedens und der ort, an dem es
für niels holgersson hieß, 
abschied von den wildgänsen zu nehmen, bevor Sie über die ostsee nach pommern fliegen…

die schwedische geschichte “niels holgersons wunderbare reise”,
ist ein muss in jedem advent.
der leitgans akka wurde in smygehuk ein denkmal gesetzt.

selbstverständlich sind wir auch eingekehrt.
ich liebe schwedische cafes, es ist immer gemütlich und sowas von entspannt...


ganz unvermeidlich ist ein besuch der läden "vackra blommor & ting".
in einem ehemaligen stallgebäude werden pflanzen, blumen und
typisch skandinavische schönigkeiten für haus, hof und küche verkauf.

link:  >> https://vackrablommorochtingpaudden.se/ <<


mit dem bus ging es später wieder zurück nach trelleborg,
dort blieben wir eine nacht und sind
erst am nächsten tag mit dem
schiff zurück nach rügen.
von trelleborg erzähle ich euch demnächst auch unbedingt,
denn entgegen vieler meinungen, dass trelleborg nicht unbedingt einen
besuch wert ist haben wir uns umgesehen und: ES WAR TOLL !!

bis dahin ihr lieben! sonnige grüße von der insel, eure
+++ die königslinie rügen - trelleborg wurde nun leider eingestellt, bisher hat sich
niemand neues für diese strecke gefunden. so schade! anfang mai 1897
begann der planmäßige betrieb und jetzt, 128 jahre später ist's vorbei, unfassbar! +++

ps: hier schon mal ein bisschen trelleborg ...
verlinkt mit:
https://l-laune-t.blogspot.com/2025/04/kunstvoll-bemalte-stromkasten-linkparty.html
auch dieser post enthält werbung [unbeauftragt / unbezahlt], wegen namensnennung
und verlinkung.

12. April 2025

Stippvisite Fischland-Darß

wir waren schon wieder dort.
das 4. jahr in folge, immer im april,
da ist es noch herrlich ruhig und unter der
woche kein problem, im >> strandhaus ahrenshop <<
ein zimmer zu bekommen.
in das strandhaus mit dazugehörigem restaurant namens: >> zimt ziege <<
haben wir uns total verliebt.
ahrenshoop gefällt uns von
allen orten auf dem darß am besten (gefolgt von zingst und prerow). 


zwei tage waren wie ein kleiner urlaub.
das auto haben wir stehen lassen und sind zu fuß los 
bzw mit dem bus 210 von 'ahrenshoop deich' nach 'born mitte' (10 min fahrt) 
und zu fuß zurück. erst zum hafen born, dann durch den hübschen ort mit den vielen, 
typischen fischland-darß häusern / haustüren und auf der boddenseite zurück
nach ahrenshoop... 


falls es euch evtl auch mal dorthin verschlägt, hier gibt es die
wanderrunde inkl. aller infos und fotos passend zur route:
 >> https:/komoot/de/tour/2144837998 <<


ist das herrlich, bei schönstem sonnenschein und blauem himmel ♡♡♡



links der bodden, rechts die salzwiesen - so geht es richtung ahrenshoop...






in ahrenshoop angekommen, gonnen wir uns einen schwedeneisbecher,
was muss das muss!


die letzten meter geht es am strand entlang und natürlich habe ich auch einen schwung postkarten gekauft...



es war ein rundum toller tag und macht so richtig doll lust auf mehr.
aber der frühling geht erst los und es wird noch viele weitere
schöne tage geben.

schön, dass ihr bis zum schluss dabei wart ;)
tschüss, bis ganz bald wieder hier, eure

ps: hier noch ein kleiner fotonachschlag, inkl. zweier hübsch bemalter stromkästen, 
extra für kerstins lila-laune linkparty mitgenommen 
verlinkt mit:
https://l-laune-t.blogspot.com/2025/04/kunstvoll-bemalte-stromkasten-linkparty.html
auch dieser post enthält werbung [unbeauftragt / unbezahlt], wegen namensnennung
und verlinkung.

2. April 2025

Greifswald "Shining Light: Lichtkunstfestival"

war vom 13.02. - 02.03.2025, jeden abend  von 18.00 - 22.00 uhr zu erleben.
wir haben es uns angesehen...

ich wollte euch schon längst davon erzählt haben,
hat nicht geklappt, aber jetzt!






der letzte höhepunkt des jubiläums der maler der romantik.
caspar david friedrich wird mit der präsentation von 
acht atemberaubenden lichtkunstwerken geehrt.





wir haben zwei runden gedreht,
bei der ersten runde war's noch zu hell,
erst als es richtig dunkel war, war es perfekt.




das war doch mal etwas ganz besonderes.
danke greifswald!

tschüß für heute ihr lieben! ahoi von der insel rügen, eure

parktipp greifswald: grossparkplatz direkt am bahnhof

30. März 2025

Prora auf Rügen ...

anfang märz, kleine wanderrunde inkl. sandskulpturenausstellung, 
bücherzirkus, strand, mariandl am meer... 

herrlich! 
leben wo andere urlaub machen,
was geht's uns gut ;)




MARIANDL AM MEER
etwas untypisch für die insel, uns gefällt's. 
bayerische schmankerl aus mariandl's küche
oder nachmittags einfach kaffee & kuchen... bei schönem wetter geht's
auf's dach in die skybar mit wahnsinns blick auf die ostsee...



SANDSKULPTUREN 2025
das ist die bereits 16. sandskulpturen ausstellung in prora.
das diesjährige thema „mythen, sagen & legenden“, eine magische welt
voller fantasie und geschichten...
ein besuch lohnt auf jeden fall, wir verpassen diese ausstellung
in keinem jahr!



BÜCHERZIRKUS
direkt neben den sandskulpturen befindet sich der bücherzirkus,
da muss natürlich auch eingeguckt werden.
... und ich bin um ein backbuch reicher ;)
https://www.buecherzirkus.de/prora 
das war eine wunderschöne kleine nachmittagsrunde mit tollen
highlights. parken kann man direkt neben dem
glaspalast (= sandskulpturenaustellung) und los geht's.

prora hat eine bewegte, sehr interessante (unschöne) geschichte
>> inselzeitung.de/prora <<

>> zdf.de/dokus/boese-bauten << (film ab minute18:20)

das war's ihr lieben, ahoi von der insel  rügen, eure
PS: hier noch ein bisschen märz...
verlinkt mit: