Posts mit dem Label Bornholm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bornholm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

5. Juli 2024

Wandern auf Bornholm...

hej bornholm, es war uns wieder eine freude....

für unser empfinden, erlebt man bornholm am besten zu fuß.
das auto einfach abstellen und los laufen.
wir waren jeden tag unterwegs und auch die burgruine der mittelalter
festung hammershus stand wieder auf dem plan.
das auto haben wir in hammerhaven stehen lassen, bei komoot (wanderapp)
vorab geschaut, wie wir unsere runde am besten drehen und los ging's.
am opalsee vorbei, über felder, durch wälder, natürlich immer berghoch....

sieht das gut aus?
ich liebe zimtschnecken, sind wir in dänemark oder schweden unterwegs,
gibt es sie überall und ich komme nicht daran vorbei...

bei der festung angekommen, führt der weg durch das besucherzentrum,
durch eine gastronomie, natürlich an der zimtkringel-vitrine vorbei...
auf dänisch heißen sie übrigens kanelsnegl (wie auch immer man das richtig ausspricht?).

ganz frisch und oberlecker war's, sogar eine grüne, pistazienvariante gab's.
haben wir probiert, auch sehr fein...




zurück geht es direkt an der küste entlang,
über eine alte holztreppe steigen wir hinab, ein wunderschöner weg mit herrlichem blick 
auf die ostsee...
auf das kamel (die steinformationin in der kleinen bucht)...
durch grüne tunnel...
bis nach hammerhaven...

unser hammerhaven tipp: ein st.clemens sandwich im hammerhaven kiosk

falls ihr auch mal auf bornholm seid und erwägen solltet, diese runde
ebenfalls zu drehen, hier gibts die tour >> www.komoot.de/tour/1660799842 <<
schön war's!
demnächst gibt's hier noch mehr von bornholm.
euch ein sonniges wochenende, liebe grüße von der insel rügen, eure
ps: um mit den dänischen kronen und den EUROs nicht durcheinander zu kommen,
musste eine kleine urlaubsgeldbörse her, in die geld + karte passen.
jeans geht immer, eine seite schmückt die dänische flagge und auf der andere seite
seht ihr die flagge von bornholm.
der troll krølle-bølle ist natürlich auch dabei, er ist bornholms maskottchen.
krølle-bølle und seine frau krølle bora trifft man sogar als ampelmännchen in
ronne, bornholms hauptstadt. siehe letztes übernächstes foto.


dieser post enthält werbung [unbeauftragt / unbezahlt],
wegen namensnennung und verlinkung.

30. Oktober 2022

Fliegenpilz - der Pilz des Jahres 2022

schon gewusst?
der fast weltweit verbreitete fliegenpilz wurde zum pilz des jahres 2022 gewählt.
er zählt zu den häufigsten pilzarten deutschlands, er gilt als glückssymbol und ist
der bekannteste giftpilz überhaupt.
durch sein auffälliges aussehen ist ihm außerdem ein platz unter den schönsten pilzen
des planeten sicher.
wie in jedem jahr, war ich auch diesen herbst wieder fleißig im wald unterwegs.
fliegenpilze überall... ;)...aber nicht nur, tatsächlich fand ich auch essbare pilze.
butterpilze, birkenpilze... ein perfekter pilzkenner bin ich nicht, daher werden
nur pilze mit schwamm auf der unterseite eingesammelt und die mit lamellen
unterm hut bleiben stehen.falls ihr im wald keine fliegenpilze gesehen habt, aber auch gerne welche hättet,
hier gibt es die gratis nähanleitung inkl. schnittmuster
https://blog.bernina/frechverlag_TOPP.pdf

https://fliegenpilze-naehen-gratis-schnittmuster/

die füße sind zur häfte mit sand gefüllt, so stehen sie besser.sieht es nicht aus wie im märchenwald?
und es riecht so wunderbar...


und nun guckt mal hier, hier wurde jemand noch kräftiger vom fliegenpilz geküsst,
es geht tatsächlich noch doller in sachen rot mit weißen punkten.
im cafe rosa auf bornholm gibt es die ganze fliegenpilz breitseite.
guckt euch das gebammel an, ist das nicht total verrückt und kitschig
und wunderschön ???     https://bornholm/cafe-rosa/
bei unserem bornholmbesuch 2021 war das cafe als wir dort waren geschlossen.
in diesem jahr hatte es offen.
während wir hier saßen und gemütlich unsere zimtschnecken verputzten war
kräftig betrieb. das hier täglich frisch gebackene brot ist heiß begehrt und
auch die vielen süßen leckereien sind oft schon am frühen nachmittag aus.
sehr lustig fand ich, wenn groß gewachsene mannsbilder herein kamen und ihnen auf
dem weg zum tresen das fliegenpilzgedöns um die ohren baummelte.
die pilze hängen nämlich  recht tief, bzw. der raum ist nicht sehr hoch.
ich war total verliebt und bin hier beim nächsten bornholm besuch auf
jeden fall wieder zur stelle.
also, sollte es euch mal auf diese süße insel verschlagen guckt euch das cafe rosa an,
im schönsten städtchen der insel ist es zu finden, in gudhjem.

ihr lieben das war's von der pilzfront in diesem jahr,
die pilzsaison neigt sich dem ende.
sonnige grüße von der insel rügen, bis bald wieder hier, eure
 
 
ps: liebe herbstpost trudelte nochmal ein...
ich freue mich drüber, 1000 dank liebe rosanne, sachara (das rezept
wird ausprobiert ;), tina @tina-vom-dorf und
verlinkt mit:
auch dieser post enthält werbung [unbeauftragt / unbezahlt],
wegen namensnennung und verlinkung.

8. September 2022

Bornholm, ein Ostseeinsel Paradies ...

 steht man an der südspitze bornholms könnte man meinen, an einem südseestrand
 gelandet zu sein. der sand ist so fein, dass er früher zum füllen von sanduhren
genommen wurde - habe ich gelesen.als es vor unserem ersten bornholm besuch darum ging, wo auf bornholm
wir am besten eine ferienwohnung buchen war schnell klar,
dass es hier sein muss, in standnähe, also in dueodde. 



barfuß am strand entlang, ich liebe es!
heute geht es nach rechts, etwa 7 km weit, zur slusegård wassermühle.
direkt nach dem frühstück wandern wir los.
ist es nicht irre schön?
wir sind ganz allein unterwegs, keine mensch weit und breit.


jetzt gehts rechts ab, dem  kleinen bach folgend, bis zum mühlenteich
und der wassermühle...



die gebäude wurden in den 1950er und 60er jahren restauriert.
seit 1989 besitzt die mühle ein neues mahlwerk und ist voll funktionsfähig.
die slusegård wassermühle samt mühlenteich befindet sich inmitten eines naturschutzgebietes.


nur ein paar schritte weiter befindet sich der alte bauernhof slusegård, der neben 
einem gestüt auch ferienwohnungen und ein cafe beherbergt.
hier gibt es selbst gebackenen kuchen, der kaffee wird frisch in glaskannen gebrüht und
die auswahl an saftschorlen aus bornholmer obst ist groß...
die tür zur scheune nebenan ist offen, es gibt allerlei handarbeiten, geflilztes, genähtes,
geschnitztes und  weihnachtsgedöns...
ausgeruht, gestärkt und glücklich machen wir uns auf den rückweg.
UND übermorgen steht der nächste fußmarsch an, dann in die andere richtung,
nach snogebæk...
das war es für heute von bornholm, ganz bestimmt erzähle ich demnächst noch mehr
von dieser wunderschönen insel, wir sind total verliebt.

tschüß ihr lieben, bis ganz bald wieder hier.
ahoi von der ostsee, eure
ps.: hier schon mal ein bisschen was vom örtchen snogebæk...
verlinkt mit:
auch dieser post enthält werbung [unbeauftragt / unbezahlt],
wegen namensnennung und verlinkung.