2. Juni 2024

Mein Insel Rügen Lieblings-Cafés...

schon seit längerem wollte ich einen "meine lieblings cafés" - post schreiben.
es gibt bereits ähnliche listen im www und sogar ein buch sah ich zu diesem thema.
aber weil geschmäcker verschieden sind, hier meine persönlichen lieblinge
auch für euch. falls rügen es mal auf eure reiseliste schafft und ihr
ebenso gerne wie ich kleine schöne auszeiten bei kaffee & kuchen einlegt...

mein absoluter favorit ist das 
Blumencafé - Sök die wat ut / Wiek
das ganze jahr hinduch hat es offen, bei schönem wetter sitzt man im garten,
ist es nicht so warm kann man natürlich drinnen sitzen, gemütlich ist es überall
und es gibt viele schöne und nostalgische dinge zu entdecken und zu kaufen.
einst war es eine gärtnerei, wurde vor jahren jedoch zu einem café umgestaltet,
in dem auch nach wie vor pflanzen und blumen gekauft werden können...
mein kuchen tipp: gerda torte

Café Sahne / Dranske
auf einer unserer wanderungen haben wir das 'café sahne' entdeckt.
und egal wie fest ich mir vornehme:  heute esse ich einen eisbecher! 
entscheide ich mich, spätestens wenn ich vor der kuchenteke stehe,
wieder für ein stück der leckeren kuchen oder torten.
hier versteht man sich auf's backen, egal was wir probierten,
immer sehr frisch und himmlisch im geschmack.
Steilufer Café “Zur kleinen Rast” Putgarten / Goor
wandert man an der küste entlang, vom örtchen vitt nach goor /putgarten
kommt man an diesem café unweigerlich vorbei. die strandkörbe stehen in einer reihe
direkt an der steilküste, mit blick auf die ostsee.
neben hausgebackenem kuchen und kaffee gibt es auch einen
erwähnenswerten wacholderschnaps, ein ganz besonderer gin, dessen rezeptur in
dresden entwickelt wurde und wegen seiner überdurchschnittlichen
qualität einige auszeichnungen erhalten hat. wir haben probiert...
Fräulein Honig / Sellin
im fräulein honig kann man ganz wunderbar frühstücken und natürlich kafferieren.
zwischen in den bäumen hängenden traumfängern, charmanten alten
möbeln und dekorationen sitzt man ganz verzaubert ;) in der sonne.
man möchte einfach sitzen bleiben...
Café Zuckerkuss Wusse / Ummanz
das café zuckerkuss versteckt sich im örtchen wusse auf der insel ummanz.
viele verschiedene sitzgruppen verteilen sich im hübschen garten zwischen hecken
und blühendem stauden, bei guter sicht kann man bis nach stralsund gucken.
mit viel liebe zum detail wurde hier eine richtig kleine oase geschaffen.
wir gucken immer wieder gerne ein...

Milchmädchen Café & Hofladen Putbus

ich liebe es!
super nett die mädels, hier wird immer gelacht!
selbst gebackener kuchen...  und der beste und größe aperol spritz ever , ich liebs!
das café gehört zur molkerei poseritz, daher der name "milchmädchen".
tatsächlich wird hier auch noch milch 'lose' verkauft (sagt man das so?),
also man bring seine eigene milchflasche oder kanne mit und kann sich soviel 
milch abfüllen lassen wie man möchte.

mein kuchentipp: buttermilchkuchen

Café / Hofladen Klein Stresow Putbus OT Klein Stresow
kindheitserinnerungen werden wach....
aus dem einstigen ddr ferienlager wurde eine ganz tolle, neue ferienanlage.
schöner als je zuvor, mitten im grünen passt sie sich wundbar in die natur ein.
den mittelpunkt bildet das café klein stresow / mit hofladen.
vor oder nach dem strandbesuch einfach die seele baumeln lassen,
auch im winter hat es offen und für einen netten schwatz ist immer zeit.
 hier bitte unbedingt eingucken!!
mein kuchentipp: zitronenkuchen
außerdem gibt es allerlei zu kaufen, eine große auswahl an rügenprodukten, perfekt
als mitbringsel, maritime deko, krasilnikoff-fans werden hier ebenso fündig wie
pickmotion-postkarten-freunde... 
Pokenstuw

Alt Reddevitz / Mönchgutganz neu haben wir die pokenstuw nun auf dem zettel. ein besuch lohnt auf jeden fall,

neben kaffee & kuchen gibt es auch eis, frisch gebackene waffeln... und donnerstags
ist bratwurstzeit, von 11 - 17 uhr gibt es türinger würste direkt vom grill.
der name pokenstuw kommt von poken, so nannten sich die mönchguter
einwohner in früheren zeiten.
mein tipp: schlammbowle  

noch ein tipp, vorab bei google die öffnungszeiten / evtl. ruhetage checken.

ansonsten kann ich alle nur wärmstens empfehlen,
überall fühlt man sich sehr willkommen.

sonnige grüße von der insel, evtl. sehen wir uns ja mal, eure


ps: ein bisschen kuchen muss noch ... ;)
dieser post enthält werbung [unbeauftragt / unbezahlt],
wegen namensnennung und verlinkung.

9 Kommentare:

  1. Mhmmm, und das vor dem Frühstück, jetzt habe ich Hunger liebe Mandy.
    Wie gut, dass Du so eine tolle Liste gemacht hast, ob ich alle Cafés im Urlaub schaffen werde?
    Ich freue mich und bitte halte das gute Wetter bei Euch fest.
    Vielleicht können wir ja in einem der Cafés zusammen einen Aperol genießen, wir würden uns freuen. Sag einfach mal Bescheid, ob Ihr möchtet.
    Bis dahin lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Ah, das ist ja super - da wir heuer spontan an die Ostsee fahren ist Rügen sicher auch eine Option, falls sich was hübsches findet. Dann weiß ich schon wo wir hinfahren müssen, mein Partner ist ein Kuchen- und Tortenliebhaber. DANKE Ingrid

    AntwortenLöschen
  3. Moin,
    DAS schaut alles voll lekker aus, zum anbeißen, und alles so liebevoll dekoriert und angerichtet.
    Schade das es so weit weg ist.
    LG Conny

    AntwortenLöschen
  4. Wow, ein Cafe schöner als das andere. Kann man da auch bitte überall einziehen?🤣 Herzlichst Kirsten

    AntwortenLöschen
  5. Du hast mir schon mehrfach den Mund wässrig gemacht um endlich einmal nach Rügen zu reisen. Und jetzt noch die tollen Cafés, da weiss man ja fast nicht wo man als erstes hin gehen soll. Ich hoffe für dich, dass es ein Stück Kuchen gibt, wenn Gäste auf deine Empfehlung einen Besuch machen.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  6. hach wie herrlich
    ein Post ganz nach meinem Geschmack ;)
    die würde ich alle besuchen (wollen ) hihi
    du wohnst wirklich sehr schön
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  7. Hallo liebe Mandy,
    welch tolle Cafe´s hast du da mitgebracht, eins schöner als das andere.
    Du wohnst, wo andere Urlaub machen. Auf Rügen war ich noch nicht, es ist aber wunderschön dort.
    Liebe Grüße und noch einen schönen Tag.
    Tilla

    AntwortenLöschen
  8. Welch tolle Cafes hast du entdeckt. Da fällt mir die Wahl schwer, welches mir am besten gefällt. Schön für dich, so schöne Ecken bei dir zu Hause zu haben.
    Sonnige Grüße vom Fuße der Schwäbischen Alb
    Petra

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Mandy,

    was für eine Freude so so schöne Cafes und Locations die ihr dort alle zur Auswahl habt. Da sag ich nur wer die Wahl hat hat die Qual. Ich würde echt in jedes gehen wollen♥

    Liebe Grüße aus der Blogsommerpause
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.