Posts mit dem Label Winter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Winter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

6. Januar 2025

Lichterzauber auf dem Baumwipfelpfad Prora / Rügen

wir waren dort!
hatten uns einen "schön-wetter-tag" ausgeguckt und sind extra so hin, dass wir sonnenuntergang
und lichterzauber erleben können.

ganze 10 km kabel und 300.000 LED-lichter verwandeln den baumwipfelpfad
und den aussichtsturm "adlerhorst" in ein herrliches lichtermeer.
das wetter spielte mit, genau wie wir es gehofft hatten.
lausekalt wars und kräftig windig, aber ganz egal, klare luft,
sonne, ein toller blick...
und auf die kalten hände wartete schon der glühwein.


bornholm, nach rügen unsere absolute lieblingsinsel ist so nah
und im winter ist trotzdem kein hinkommen. 

noch bis zum 02. märz kann man dieses rügen-winter-highlight erleben.
der baumwipfelpfad hat von 13.00 - 20.00 uhr geöffnet
(dienstag + mittwoch ruhetag).




seht ihr über dem mond die venus?
auf dem foto kommt es leider nicht gut rüber, in natura war beides ganz nah und hell.
das war richtig schön!
für mein empfinden lohnt ein besuch auf jeden fall,
es passt so wunderbar in unseren grauen winter.
also wer demnächst in der nähe ist, nichts wie hin ;)
 
liebe grüße von der insel, eure
ps: ein bisschen was muss noch...
verlinkt mit:

18. Januar 2024

Winterfreuden auf Rügen...

sieht das nicht einladend aus?
ohne regen, dafür etwas sonne, so lässt es sich aushalten. 

wenn dienstplan und wetter zueinander passen geht es raus, ans wasser.
ich liebe es und es wird mir nie über.
in der ersten januarwoche war in den bäderorten noch einiges los.

heiße schokolade am feuer, ein ausgedehnter spaziergang am 
strand entlang, auf der promenade zurück...

dann wird hübsch eingekehrt und vorzugsweise hier  
aufgrund der zauberhaften lampenschirme und einiger anderer 
deko-retro/vintage-schönigkeiten hatten sie mich gleich beim ersten besuch.
hinzu kommt das es schmeckt, egal ob süß oder deftig,
parmapizza, caesar-salat, heiße waffeln...
es gibt mehrere food-stände, man dreht ein runde durch die räumlichkeiten,
sucht sich etwas aus, kann beim zubereiten zugucken,
 nimmt sich das essen und die getränke selbst mit an den tisch...
locker, freundlich, ungezwungen, ein schönes konzept.

satt und glücklich gehts über schöne umwege wieder zum auto.
ich bin so richtig doll verliebt in all das ...


und guckt mal hier, nicole hatte neulich in ihrem blog auch schon drüber erzählt,
die schneebeeren. sie hängen hier noch immer an einigen büschen.
aber wenn sie bereits frost bekommen haben knallen sie nicht mehr wenn man drauf tritt.
macht ihr das auch noch wenn keinen guckt?
die knallerbsen hoch schmeißen, drauf treten, freuen...
das wars ihr lieben, der erste post im neuen jahr :).
ein schönes wochenende wünsche ich euch.
sonnige grüße von der insel rügen, eure

ps.: selbst gegossene vogelfutter-gugelhupfe (kokosfett)
und äpfel gibt es diesen winter für die hungrige vogelscharr.
es ist kräftig was los auf meinem terrassentisch.

auch dieser post enthält werbung [unbeauftragt / unbezahlt],
wegen namensnennung und verlinkung.


5. Januar 2023

Start ins neue Jahr...

... und zack, haben wir 2023.
weihnachten und der jahreswechsel liegen hinter uns und alles beginnt von vorn. 

silvester und neujahr musste ich zwar arbeiten, aber dafür hatten wir es davor und
danach schön.

wer brauch schon trubel und knallerei zum glücklich sein und gut rein rutschen,
ich fand es super schön so wie es war.

am tag danach…
waren wir bei traumhaftem wetter auf dem hochuferweg der granitz und
am binzer strand unterwegs. der blick auf die binzer bucht ist einmahlig.
dieses süße kleine, verspielte haus musste mit aufs foto.
der plattdeutsche spruch unter der balkonbrüstung "man lütt avers min" bedeut soviel
wie "klein aber mein".

gemütlich wurde es bei fischräucherei kuse am fischerstrand,
lumumba und feuer und und und...
hach, was haben wir es schön auf der insel!
hierrauf freute ich mich bereits seit tagen.
bei instagram und auch bei facebook guckten mich täglich fotos
vom treiben 'zwischen den jahren' bei fischer kuse an. ich wollte auch!
wie schön, dass es hier in der ersten januarwoche noch so weiter geht (bis 08.01.23).
sieht das gut aus? oder sieht das gut aus?


mit einer strandwanderung ließen wir den nachmittag ausklingen...

am abend davor…
haben wir uns im ostseebad baabe vergnügt.
'zwischen den jahren' gab es in allen bäderorten auf der insel ein feines programm.
herrlich! bombenwetter, musik, stimmung und immer das meer an der seite...


euch allen ein gesundes neues jahr, bleibt gesund, positiv und fröhlich...
ich freue mich auf alles was kommt...
UND: 2023 feiere ich meinen 10ten bloggeburtstag :)

liebe grüße von der insel rügen, eure


falls ihr auch lust auf ruhe, ostsee und inselluft habt, rügen ist
zu jeder jahreszeit schön. besonders wenn man gerne zu fuß unterwegs ist
und wind und wetter nicht scheut...   es gibt viel zu sehen und zu entdecken!
drum oh mensch sei weise, pack
die koffer und verreise!
wilhelm busch

ps: ja, auch im ostseebad sellin haben wir kurz eingeguckt, wie alle jahre finde ich
den großen feuerzanfenbowle-kessel über offenem feuer einfach klasse.
süß und süffig war's....

24. Dezember 2022

Orangen direkt aus Spanien dank CrowdFarming ...

vor ein paar jahren waren wir ende oktober auf mallorca, die orangenernte stand
kurz bevor und uns wurde angeboten, dass wenn es soweit ist,
wir eine kiste nach hause geschickte bekommen.
ich dumme nuss wollte das nicht.

aber jetzt, drei jahre später bin ich reifer und bereit für erntefrische orangen 
aus spanien.
im internet traf ich in den letzten wochen immer wieder auf beiträge von CrowdFarming
und auch eine freundin sprach mich drauf an und schlug vor, eine
sammelbestellung aufzugegen.

gesagt, getan...

dort gibt es nicht nur citrusfrüchte aus spanien, nein, auch obst, käse, olivenöl, und und und...
aus deutschland, österreich, frankreich, italien ... und viele mehr.

bei uns sollten es orangen sein, denn wie jedes jahr wird im advent
Orangenmarmelade 
gekocht und zu weihnachten verschenkt.
die orangen sind zuckersüß und die marmelade: ein hit!!
ich nehme zum marmelade kochen 1 : 3 gelierzucker, etwas zimt und vanille kommt 
mit ran und eine messerspitze gemahlener lavendel (die messerspitze lavendel
gebe ich immer dazu, egal welche marmelade,  man schmeckt es nicht raus -
soll aber den geschmack des eigentlichen obstes heben). 

in diesem jahr habe ich mich außerdem erstmals an 
kandierten Orangen versucht.
es ist etwas zeitaufwendig, aber die mühe lohnt und für mich hat es sich
tatsächlich als fresspulver entpuppt (schlimm, kandiert = viel zucker.... heijeijei... ;).
das rezept fand ich im www bei chefkoch.de

bei CrowdFarming bestellte ich im advent ebenfalls zwei kisten je 7 kg clementinen,
auch die waren sehr lecker, die lieferung kam pünktlich, die ware top in ordnung. 
ich werde dort ganz bestimmt wieder bestellen.

Weihnachtspost
in der letzten adventswoche trudelte ganz viel weihnachtspost ein.
wahnsinn, ich hab mich doll gefreut und alle karten erst gestern geöffnet.
ihr lieben damen, habt 1000 dank. es ist immer wieder schön, analoge
post im briefkasten zu haben.
danke, danke danke:
lony, elke elkevossderblog.com/, sandra, martina tina-vom-dorf.blogspot.com/
heike modewerkstatt.blogspot.com/, nicole niwibo.blogspot.com/,
kerstin & helga bienenelfe.blogspot.com/, ilka und kristin
ich wünsche euch allen wunderschöne weinnachtstage.
entspannt, friedlich und gemütlich.
ganz liebe grüße von der insel rügen, eure

ps. ein bisschen winterspaziergang muss noch, vergangenen montag,
gleich um die ecke im kleinen hafenörtchen lauterbach - als noch schnee lag.

so eine schöne stimmung, leider ist der schnee inzwischen komplett weg.
auch dieser post enthält werbung [unbeauftragt / unbezahlt],
wegen namensnennung und verlinkung.