Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

19. Februar 2025

Wenn einer eine Reise tut... Civitavecchia (Italien)

...hat er was zu erzählen.

der hafen "porto di civitavecchia" gilt als der größte kreuzfahrthafen italiens.
er liegt absolut zentral, wir konnten ganz bequem zu  fuß in die stadt laufen.
begrüßt wurden wir von der berühmten (wander-) statue,
seemann küsst krankenschwester.
die statue basiert auf einer aufnahme des amerikanischen fotografen 
alfred eisenstadt in new york vom 14. august 1945, zum ende des 2. weltkrieges.

in spontaner freude über das ende des krieges, küsst ein junger marine-soldat
eine ihm fremde krankenschwester einfach mitten auf den mund.

die statue ist 25 meter hoch.





hier wird viel geküsst ;)
auf unserem spaziergang vom hafen in die stadt und
durch die alten gassen, stießen wir auf den trubeliegen
markt "mercato di civitaveccia", so viele schöne stände;
obst, gemüse, fleisch, fisch in hülle und fülle...

UND die krönung: ein woll- / stoffgeschäft ♡.
gleich am eingang flirtete mich ein gobelin-stoffpanel an.
da musste ich genauer hingucken,
dass geschäft entpuppte sich als ein wahres paradies...

tadaaaa...
inzwischen sind wir längst zu hause
und ich habe ein erstes kissen aus meinem
stoffschatz genäht.

so schön, ich freue mich drüber.
demnächst gibts hier mehr von unserer reise,
ich muss erstmal die fotoflut sortieren.
liebe grüße von der insel rügen, eure


eine collage muss noch: 
verlinkt mit:

26. April 2024

Die Mäuse sind los...

 ja da guckt ihr,
ein mini mausehaus in einer ausrangierten schublade.
mit einer maileg maus gings vor ein paar jahren los,
inzwischen ist es eine familie
und eine familie braucht eine bleibe. 
die schublade fand ich auf dem sperrmüll,
den kleinen schubladeneinsatz habe ich gekauft,
alles weiß gestrichen, einige flächen tapeziert,
bettzeug für alle schubladen + wimpelkette genäht,
decke gestrickt, bild aufgehängt,
bunte knöpfe angeschraubt,
filzhund angeschafft...
alles fertig eingerichtet und los gewohnt,
dass kann ja nun nicht alles gewesen sein...
die mäuse wollen raus, die welt angucken...
ein heißluftballon musste her.
im www fand ich eine näh-anleitung
(bei interesse fragt mich gerne),
aus jute-paketband häkelte ich das körbchen
und zack, kann die reise los gehen...

da nicht alle ins körbchen passen müssen einige
mit dem motorad hinterher fahren.
feuer marianne, wir treffen uns am strand...

so ihr lieben, wisst ihr bescheid, hier gehts fröhlich zu
und wir sind alle gut beschäftigt.
winke, wiinke von der schönsten aller inseln, eure


dieser post enthält werbung [unbeauftragt / unbezahlt],
wegen namensnennung und verlinkung.

20. November 2023

Bunt gegen das Novembergrau...

...ja, farbenfroh gings häkelnd und nähend zu.

gehäkelt habe ich bereits im sommer, immer mal
wieder ein paar reihen, am strand, im urlaub...



die häkelfronten nähe ich wie gehabt auf kissenbezüge, diese mussten aber erst noch
genäht werden und das nähen schiebe ich dann ewig vor mir her.
aber jetzt, im trüben novembergrau wurde ein näh-tag eingelegt.
UND wenn man sowieso schon kräftig in der kissenbezüge-produktion steckt,
kann man gleich noch ein paar andere hübsche stöffchen zu kissen verarbeiten.
diese zauberhaften tilda stoffpaneele hatte ich vor längerem gut zur seite gelegt.
sie sind einfach zu schön und wo kommen sie besser zur geltung, als auf einer
kissenfront.
im shop von frau oldenkott gibt es diese schönigkeiten 
http://handgemacht-oldenkott.de/
die tilda stoffpaneele sind meist schnell vergriffen, da muss man ein bisschen 
auf der lauer liegen.
und hier noch die letzte gehäkelte front aufgenäht.
es näht sich ganz wunderbar, das häkelquadrat mit stecknadeln auf der kissenhülle
fixiert und dann so knappkantig wie möglich drumrum genäht. sieht immer akkurat aus.
nach getanem werk noch eine runde durch den park spaziert
und rundum happy...
ich wünsche euch eine schöne woche.
viele grüße von der insel, eure

3. Juni 2023

Das Leben ist ein Fest...

 ... so der titel eines frida kahlo romanes.
>> https://Das-Leben-ist-Fest-Frida-Kahlo-Roman/ <<erstmals begegnete ich frida kahlo vor ein paar jahren in lübeck, in einem cafe,
in form eines kissens saß sie mit uns am tisch.
die markanten augenbrauen, viel bunt auf dem kopf...
>> https://hummelellli/tagesausflug-nach-lubeck/ <<
seitdem sehe ich sie überall, beim einkaufsbummel, als deko, bei instagram und co. ...so ein bisschen wusste ich inzwischen über sie,
nun war es an der zeit für die ganze geschichte. 

>> ... „Ich bin eine Revolution!“ Frida Kahlo. Mexiko, 1925:
Frida will Ärztin werden, ein Unfall macht dies zunichte. Dann verliebt sie sich in das
Malergenie Diego Rivera. Mit ihm taucht sie in die Welt der Kunst ein,
er ermutigt sie – und er betrügt sie....

Sie weiß, dass Glück nur geborgt ist...
Frida stürzt sich ins Leben und geht ihren eigenen Weg, feiert Erfolge erleidet
Schicksalsschläge...
»Eine Liebeserklärung an die Kunst, an die Weiblichkeit, an die Freiheit und den Mut,
sie jeden Tag neu zu erringen – ein wunderbar zartes und doch kraftvolles Herzensbuch.«
(Nina George
) ...  <<
während des lesens kam mir der gedanke ein frida täschchen zu nähen,
bunt nähe und häkele ich am liebsten und eine einfache gratis-anleitung für 
häkelrosen war schnell gefunden.


das täschchen hat auf der rückseite zwei karabiner,
man kann die tasche an den fahrradlenker fummeln, mit hilfe zweier
zopfgummis (siehe folgende fotocollage) funktioniert das ganz prima
und lässt sich schnell an und ab montieren.
es gibt aber auch einen verstellbaren schultergurt, so dass man das
täschchen als kleine handtasche/schultertasche nutzen kann.

man beachte die annanas-ohringe :)


behalten werde ich das fröhliche täschchen nicht, ich wollte sie nur werkeln,
dass hat geklappt und nun hat die liebe seele ruh.
bei etsy werde ich sie einstellen und bestimmt findet sich dort eine
frida-freundin die sich verliebt.
ich wünsche euch ein schönes wochenende.
hier scheint die sonne 100 pfund, liebe grüße von der
schönsten aller inseln. eure


PS. fröhlich bunt war die woche...

16. Januar 2023

Kissenschlacht? Wetter egal? ...nein, wir verschieben...

 ja welch ein wetter.
ich kam einfach nicht dazu, die fertig genähten kissen zu fotografieren.
drinnen ist das licht blöde, draußen wir es auch nicht hell.
also irgendwann mag ich dann nicht mehr warten, alles ins auto
und samt käffchen ans wasser, irgendwann
wird es schon aufhören zu nieseln (hoffe ich)...


und siehe da, kaum angekommen versucht die sonne sich durch
den nebel zu kämpfen, es wird tatsächlich heller.
da kann ich schon mal alles zurecht räumen und in position bringen.

für die schafe ist's sicherlich auch nicht alltäglich, dass es so bunt zugeht.
wir haben (nur für kurz) ihre aufmerksamkeit...

ich war ein bisschen sehr optimistisch und hatte strickzeug dabei, daraus wurde nichts,
beim nächsten mal...


hier nun meine kissenparade.
anfang januar habe ich all das genäht, was ich eigentlich zum start in den advent
fertig haben wollte, um das eine oder andere evtl. noch per www.etsy.com/shop/hummelellli 
pünktlich zum fest an die frau zu bringen.
jetzt, gut sechs wochen später,  bin ich soweit ;)

sind sie nicht süß? wir hatten nichts dabei, keinen kanten brot, sehr ärgerlich...

die "fruit ladies" sind immer noch aktuell. ich vernähe diese stöffchen sehr gerne;
bunt und fröhlich - so mag ich es.

hier ein zauberhaftes tilda-weihnachtsstoffpanel "merry christmas" - wie gesagt,
ich bin spät dran.
wieder erwarten, sind die damen auch im januar in kauflaune.
kaum bei etsy eingestellt, sind bereits drei der kissen weg.... :)

die fotos sind im kasten und jetzt zeigt sich auch die sonne.
wir werden noch ein  bisschen mit den schafen und ziegen plaudern und
dann gehts nach hause.
ihr lieben, für heute war es das.
habt einen schönen start in die neue woche.
stürmische grüße von der insel rügen, eure