23. November 2025

Sonntagsausflug Süd Rügen...

sonntag, frühdienst, feierabend, die sonne scheint, los geht's...
ziel: das örtchen poseritz

eigentlich  müsste man meinen, dass ich bereits alle cafe's auf rügen kenne.
nein, dem ist (war?) ja offensichtlich nicht so, das (saison-)gartencafe tannenweg ging bisher komplett an mir vorbei. bei facebook stolperte ich drüber, erst jetzt, zum saionende...


und so kamen wir pünktlich am letzten, offenen wochenende in diesem jahr.
ganz privat im garten eines netten ehepaares, die kuchen- / tortenauswahl war enorm und obendrein seeehr lecker.



im nächsten sommer kommen wir wieder, ganz gewiss!

nach all der schlemmerei gings ein paar km weiter, auf die halbinsel zudar. hier haben wir das auto abgestellt und uns kräftig wind um die nase wehen lassen, immer am wasser entlang... 



ist das nicht traumhaft schön?
auf zudar ist es absolut ruhig, tourismus gibt es wenig, keine restaurants, ein paar private vermietungen, ferienwohnungen und einen kleinen campingplatz, aber dafür ganz viel ruhe und natur...


diese ecke der halbinsel zudar nennt sich palmer ort,
tönt ja ein ganz klein wenig nach südsee, palmen gibt es zwar nicht, aber einen wunderschönen, hellen sandstrand. 


so langsam geht die sonne unter und wir machen uns auf den heimweg.


beim verlassen der halbinsel kommen wir am gutshaus zicker vorbei, fahren durch ein kleines örtchen namens poppelvitz...



auch im herbst hat rügen eine ganz eigene magie... ich liebs total!

das wars ihr lieben, herbstliche grüße von der schönsten aller inseln, eure 

PS: für kirsten habe ich auch hier einen aufgehübschten stromksten mitgebracht...

 verlinkt mit:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.