erleben wollten.
als erstes eine runde durch ystads altstadt gedreht, natürlich inkl. typisch schwedischer
kanelbullens (zimtschnecken) und wie man sieht, sitzen auch hier die möven auf der lauer.

ystad hat einen hübschen alten ortskern, viele heimelig wirkende gassen, eine sehr guterhaltene klosteranlage aus dem mittelalter samt kräutergarten,
die st. marienkirche, wunderschöne fachwerkhäuser aus dem 17. und 18. jahrhundert.
alles sehr gepflegt und hübsch bepflanzt, viele rosen...

die buslinie 392) nach kåseberga/ystad – zum "ales stenar", ein steinkreis - auch das
schwedische stonehenge genannt.
im www las ich vor längerem bereits davon und sollte ich mal in der gegend sein,
wollte ich unbedingt live abklatschen 👍. es hat geklappt!
für outländer fans ja wohl ein muss ;).

wohl um 600 nach christus. ob es eine grabanlage oder ein sonnenkalender
ist, ist umstritten. wie auch immer, wir haben es uns angesehen und waren
sehr beeindruckt.
auf dem rückweg spazierten wir am kleinen hafen entlang, auch sehr hübsch
und einladend, viele picknicktische mit blick auf die ostsee, ein paar kleine
kneipen, vorrangig gibt es fisch...
uns am strand absetzten. zurück geht es zu fuß, immer am wasser entlang.
unzählige, kleine, bunte strandhäuschen aus holz, ich bin total verliebt und habe sofort
lust auf urlaub in südschweden.
magen umgekrempelt hatte war längst vergessen, die rückfahrt hingegen war easy).
mit abendsonne.
Schnellboot nach Schweden - Auf der Königslinie über die Ostsee!
mit diesem post starte ich eine linkparty "städtereisen".
egal ob tagesausflug oder urlaub, her damit... die linkparty - am ende dieses posts - ist bis
ende november offen (das runde foto rechts in der sidebar darf gerne mitgenommen werden).






















