30. März 2025

Prora auf Rügen ...

anfang märz, kleine wanderrunde inkl. sandskulpturenausstellung, 
bücherzirkus, strand, mariandl am meer... 

herrlich! 
leben wo andere urlaub machen,
was geht's uns gut ;)




MARIANDL AM MEER
etwas untypisch für die insel, uns gefällt's. 
bayerische schmankerl aus mariandl's küche
oder nachmittags einfach kaffee & kuchen... bei schönem wetter geht's
auf's dach in die skybar mit wahnsinns blick auf die ostsee...



SANDSKULPTUREN 2025
das ist die bereits 16. sandskulpturen ausstellung in prora.
das diesjährige thema „mythen, sagen & legenden“, eine magische welt
voller fantasie und geschichten...
ein besuch lohnt auf jeden fall, wir verpassen diese ausstellung
in keinem jahr!



BÜCHERZIRKUS
direkt neben den sandskulpturen befindet sich der bücherzirkus,
da muss natürlich auch eingeguckt werden.
... und ich bin um ein backbuch reicher ;)
https://www.buecherzirkus.de/prora 
das war eine wunderschöne kleine nachmittagsrunde mit tollen
highlights. parken kann man direkt neben dem
glaspalast (= sandskulpturenaustellung) und los geht's.

prora hat eine bewegte, sehr interessante (unschöne) geschichte
>> inselzeitung.de/prora <<

>> zdf.de/dokus/boese-bauten << (film ab minute18:20)

das war's ihr lieben, ahoi von der insel  rügen, eure
PS: hier noch ein bisschen märz...
verlinkt mit:

7 Kommentare:

  1. Das war wahrlich ein sehr schöner Nachmittag.
    Deine Fotos versetzen einen in Träumereien, wunderschön.
    Ich wünsche dir zauberhafte Frühlingswochen.
    Liebe Grüße von
    Heike

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Mandy,
    du bringst uns immer so schöne Fotos mit, ich freu mich immer darüber. Bei euch gibt es doch auch bemalte Stromkästen. Wenn du einen findest, dann kannst du ihn gerne bei mir verlinken. Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  3. Und heute kann ich sagen, kenne ich alles liebe Mandy,
    im Bücherzirkus habe ich mir letztes Jahr ebenfalls ein Buch gekauft,
    die Skulpturen haben wir bewundert und bei Mariandl haben wir Kaffee und Kuchen genossen.
    Und bald bin ich wieder da, ich freue mich...
    Ganz lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  4. Ja liebe Mandy, da habt Ihr das große Los gezogen, da zu wohnen wo andere Urlaub machen. Die Sandskulpturen sind sicherlich sehr beeindruckend und im Mariandl würde ich auch einkehren ♥ Irgendwann komm ich auch mal hin nach Rügen und wenn ich alleine fahren muss :-)))

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  5. hach wie schön..
    da habt ihr wieder einen tollen Ausflug gemacht
    die Skulpturen sind ja grandios
    und bei den Büchern hätte ich auch gestöbert ;)
    und natürlich Kaffee und Kuchen genossen
    zusätzlich zu der schönen Aussicht ..
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Mandy,
    danke der Nachfrage, mich gibt es tatsächlich noch ;-)...
    Traumhaft deine Bilder!! Man mag kaum glauben, dass das aus Sand erschaffen ist!
    Ich glaube auch, dass du an einem der schönsten Orte in Deutschland lebst :))
    Umso schöner finde ich, dass du (immer noch) dankbar dafür bist! Das ist nicht selbstverständlich. Seit unserem Umzug kann ich es in etwa nachvollziehen.
    Jeden Morgen wache ich auf und bin dem Universum sehr dankbar, an solch einem schönen Ort wohnen zu dürfen :))
    Mit der interessanten, aber unschönen Geschichte hast du mich direkt neugierig gemacht. Von daher muss ich dem Ganzen gleich mal auf den Grund gehen...
    Ich wünsche dir einen fantastischwundervollmagischen Frühling auf der schönsten allen Inseln. :))))))))))))
    Sei ganz herzlich von mir gegrüßt und gedrückt

    Jeanne

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Mandy,

    arbeitest Du in diesem tollen Hotel? Für nächstes Jahr haben wir Rügen geplant. Wenn man heut zu Tage überhaupt noch so lange planen kann oder darf. Mir steckt Corona noch ziemlich in den Knochen und irgendwie sensibilisiert mich alles.

    Ich lese so gern bei Dir und dachte. Jetzt muss ich auch mal was schreiben / kommentieren.
    Liebe Grüße, Elke von einfachelke.de

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.