2. April 2025

Greifswald "Shining Light: Lichtkunstfestival"

war vom 13.02. - 02.03.2025, jeden abend  von 18.00 - 22.00 uhr zu erleben.
wir haben es uns angesehen...

ich wollte euch schon längst davon erzählt haben,
hat nicht geklappt, aber jetzt!






der letzte höhepunkt des jubiläums der maler der romantik.
caspar david friedrich wird mit der präsentation von 
acht atemberaubenden lichtkunstwerken geehrt.





wir haben zwei runden gedreht,
bei der ersten runde war's noch zu hell,
erst als es richtig dunkel war, war es perfekt.




das war doch mal etwas ganz besonderes.
danke greifswald!

tschüß für heute ihr lieben! ahoi von der insel rügen, eure

parktipp greifswald: grossparkplatz direkt am bahnhof

30. März 2025

Prora auf Rügen ...

anfang märz, kleine wanderrunde inkl. sandskulpturenausstellung, 
bücherzirkus, strand, mariandl am meer... 

herrlich! 
leben wo andere urlaub machen,
was geht's uns gut ;)




MARIANDL AM MEER
etwas untypisch für die insel, uns gefällt's. 
bayerische schmankerl aus mariandl's küche
oder nachmittags einfach kaffee & kuchen... bei schönem wetter geht's
auf's dach in die skybar mit wahnsinns blick auf die ostsee...



SANDSKULPTUREN 2025
das ist die bereits 16. sandskulpturen ausstellung in prora.
das diesjährige thema „mythen, sagen & legenden“, eine magische welt
voller fantasie und geschichten...
ein besuch lohnt auf jeden fall, wir verpassen diese ausstellung
in keinem jahr!



BÜCHERZIRKUS
direkt neben den sandskulpturen befindet sich der bücherzirkus,
da muss natürlich auch eingeguckt werden.
... und ich bin um ein backbuch reicher ;)
https://www.buecherzirkus.de/prora 
das war eine wunderschöne kleine nachmittagsrunde mit tollen
highlights. parken kann man direkt neben dem
glaspalast (= sandskulpturenaustellung) und los geht's.

prora hat eine bewegte, sehr interessante (unschöne) geschichte
>> inselzeitung.de/prora <<

>> zdf.de/dokus/boese-bauten << (film ab minute18:20)

das war's ihr lieben, ahoi von der insel  rügen, eure
PS: hier noch ein bisschen märz...
verlinkt mit:

19. Februar 2025

Wenn einer eine Reise tut... Civitavecchia (Italien)

...hat er was zu erzählen.

der hafen "porto di civitavecchia" gilt als der größte kreuzfahrthafen italiens.
er liegt absolut zentral, wir konnten ganz bequem zu  fuß in die stadt laufen.
begrüßt wurden wir von der berühmten (wander-) statue,
seemann küsst krankenschwester.
die statue basiert auf einer aufnahme des amerikanischen fotografen 
alfred eisenstadt in new york vom 14. august 1945, zum ende des 2. weltkrieges.

in spontaner freude über das ende des krieges, küsst ein junger marine-soldat
eine ihm fremde krankenschwester einfach mitten auf den mund.

die statue ist 25 meter hoch.





hier wird viel geküsst ;)
auf unserem spaziergang vom hafen in die stadt und
durch die alten gassen, stießen wir auf den trubeliegen
markt "mercato di civitaveccia", so viele schöne stände;
obst, gemüse, fleisch, fisch in hülle und fülle...

UND die krönung: ein woll- / stoffgeschäft ♡.
gleich am eingang flirtete mich ein gobelin-stoffpanel an.
da musste ich genauer hingucken,
dass geschäft entpuppte sich als ein wahres paradies...

tadaaaa...
inzwischen sind wir längst zu hause
und ich habe ein erstes kissen aus meinem
stoffschatz genäht.

so schön, ich freue mich drüber.
demnächst gibts hier mehr von unserer reise,
ich muss erstmal die fotoflut sortieren.
liebe grüße von der insel rügen, eure


eine collage muss noch: 
verlinkt mit:

6. Januar 2025

Lichterzauber auf dem Baumwipfelpfad Prora / Rügen

wir waren dort!
hatten uns einen "schön-wetter-tag" ausgeguckt und sind extra so hin, dass wir sonnenuntergang
und lichterzauber erleben können.

ganze 10 km kabel und 300.000 LED-lichter verwandeln den baumwipfelpfad
und den aussichtsturm "adlerhorst" in ein herrliches lichtermeer.
das wetter spielte mit, genau wie wir es gehofft hatten.
lausekalt wars und kräftig windig, aber ganz egal, klare luft,
sonne, ein toller blick...
und auf die kalten hände wartete schon der glühwein.


bornholm, nach rügen unsere absolute lieblingsinsel ist so nah
und im winter ist trotzdem kein hinkommen. 

noch bis zum 02. märz kann man dieses rügen-winter-highlight erleben.
der baumwipfelpfad hat von 13.00 - 20.00 uhr geöffnet
(dienstag + mittwoch ruhetag).




seht ihr über dem mond die venus?
auf dem foto kommt es leider nicht gut rüber, in natura war beides ganz nah und hell.
das war richtig schön!
für mein empfinden lohnt ein besuch auf jeden fall,
es passt so wunderbar in unseren grauen winter.
also wer demnächst in der nähe ist, nichts wie hin ;)
 
liebe grüße von der insel, eure
ps: ein bisschen was muss noch...
verlinkt mit: