diesen "rot mit weißen punkten" flitz habe ich nun schon etliche jahre, er vergeht nicht.
so nach und nach müssen nun auch alle körbe in meinem haushalt dran glauben, sie bekommen passende häkelkleider. so gehts dann fröhlich im punkte-fliegenpilzlook durch alle jahreszeiten.
aktuell habe ich mein kleinstes körbchen eingekleidet.
wir waren bereits gemeinsam im wald, auf pilzsuche.
essbare pilze fanden wir keine,
aber die fotos sind schön...
umhäkelt habe ich dieses körbchen während unseres häkelfrühstücks im september.
seit zwölf jahren treffen wir uns einmal pro monat im
>>karls erlebnishof << zum gemeinsamen frühstück samt handarbeit.
hier seht ihr (rückwärts) wie die umhäkelung so nach und nach gestalt annimmt.
los geht es mit einer luftmaschenkette die recht stramm einmal drumrum reichen muss, es folgt eine reihe stäbchen, usw usw... die weißen punkte nennen sich popcornmaschen oder auch puffmaschen...
die reihen 99, 100, 101, 102 der häkel along anleitung in der zeitschrift simply kreativ juli 2017 entsprechen diesem pünktchenmuster.
falls ihr fragen dazu habt oder auch lust drauf ein solches körbchenkleid zu häkeln, schreibt mir gerne.
tipp: kein baumwollgarn nehmen, da verblassen die farben leider nach nur einem sommer sehr. mein wahl war schachenmayr bravo (100% polyacryl, absolut farbfest und behält die form.
der termin fürs nächste häkelfrühstück steht ♡,
wer mag kommt einfach dazu...
mit diesem post geht's nun zum
Herbst-Halloween Bloghop 2025
danke ulrike, ich war gerne wieder dabei!
...und weiterhin viel spaß uns allen auf der oktober bloghop-reise.
viele grüße von der insel rügen, eure
hier noch ein bisschen herbst
und noch mehr rot weiß gehäkelte kleidchen...
verlinkt mit:
auch dieser post enthält werbung [unbeauftragt / unbezahlt], wegen namensnennung
und verlinkung.
Liebe Mandy,
AntwortenLöschenEine umhäkelung fürs Körbchen, wie fein. Das Muster erinnert mich an die wunderschönen Fliegenpilze, die wir grad im Garten haben 😁Herbstfeeling pur! Wobei mir grad der Gedanke kommt, das ich mein frühstückskörbchen ja auch umhäkeln könnte? Eine sehr dekorative Idee, dein Korb gefällt mir richtig gut! Statt Herbst Blues gute Laune....schön das du wieder mit dabei bist, Mandy! Ich freue mich sehr über den herbstlichen Beitrag und sende ganz liebe Grüße aus Dänemark auf die wunderbare Insel, Ulrike ❤️
Jesses ist das putzig. ♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anita | antetanni.com
Wie wunderschön. Sofort musste ich an Pilzesammeln denken. Sooooo hübsch und mit deinem Fahrrad - ein Hingucker.
AntwortenLöschenEin sonniges Wochenende wünscht dir
Petra
Liebe Mandy,
AntwortenLöschenich bin immer sehr begeistert von deinen Häkeleien🤩 Danke für den schönen Beitrag. Der Beitrag würde sich auch gut bei uns Kreativtanten machen. Motto im Oktober "Alles Geht". Ich würde mich freuen 😅 Herzlichst Kirsten 💜
Ach wie süß, schade dass du so weit weg wohnst. Da würde ich gern mithäkeln.
AntwortenLöschenL.G.KarinNettchen
Moin Mandy,
AntwortenLöschen---kennt ihr die häkeldecke >> sophie's universum << ?
Ja , kenne ich, bin leider kläglich gescheitert, und hab dann free style weiter gehäkelt, aber diese Büschelmaschen kann ich und so ein Körbchen würde ich wohl hinbekommen. Deine Pünktchenkollektion schaut wirklich herzallerliebst aus. Total zauberhaft, gerne wäre ich beim Häkelfrühstück dabei, aber das ist leider zu weit weg.
Liebe Grüße von Conny
Hallo Mandy,
AntwortenLöschenhier weiß man schon beim ersten Bild, dass man bei Dir im hohen Norden gelandet ist. Ich mag deine Liebe zu Rot und den Punkten sehr und bin immer wieder aufs Neue begeistert. Ganz zauberhaft schaut das Körbchen im Wald aus, man denke sofort, ob es wohl Rotkäppchen vergessen hat. ;-)
Und Dein Tipp mit dem Garn finde ich auch sehr interessant, ich wusste nicht, dass die Farben so schnell verblassen, wie schade ist das denn.
Liebe Grüße zu Dir und Deiner Häkelnadel
Manu
Das sieht ja alles so schön aus! Ich mag Deine "gepunkteten Ideen" ja auch sehr, das Körbchen ist bezaubernd! Ja, leider verblasst Baumwollgarn manchmal stärker, gerade mit Sonne. Für Dekoration ist da manchmal wirklich anderes Garn besser, lichtechter 😉
AntwortenLöschenLiebe Grüße gen Rügen, zu Dir
Nina