19. März 2022

Häkellust und Frühlingslaune...

traumwetter haben wir, viele tage nacheinander sonne pur.
da geht's vor dienstbeginn oder nach feierabend - je nach schichtplan - samt häkelkram
in den heimischen strandkorb.
sonnencreme auf die nase, häkelhaken im anschlag, genießen...

UND am freien tag wird der rucksack gepackt und zum x.ten mal ein stück
heimat abgeschritten.  immer wieder schön, zu jeder jahreszeit anders.
erst oben die küste entang...
 

ich dachte, ein häkelkissen mit fransen wäre mal ganz hübsch.
einmal damit angefangen, kann frau auch nicht mittendrin aufhören:
85 knoten pro seite x 4 seiten = 340 knoten!
    ein kissen mit frasen wir es bei mir sobald nicht wieder geben :)
 
dann runter zum strand...


vorbei an der preußensäule in neukamp, obenauf schwingt die figur des großen
kurfürsten friedrich wilhelm seinen säbel mit blick auf den greifswalder bodden
- in erinnerung an eine der zwei seeanlandungen der brandenburgischen und
preußischen truppen in den jahren 1678 und 1715... -


wer ruhe sucht, ist hier genau richtig, wir treffen nicht eine menschsele.
 
und wie witzig, liegt im schilf kopfüber eine bank, fast daneben ein stein
mit folgender aufschrift:

das lassen wir uns nicht zweimal sagen, die bank umbedreht, drauf gesetzt,
pause gemacht. kleine knabbereien und eine thermoskanne tee haben wir fast immer dabei.
sicher ist sicher - einkehrmöglichkeiten sind hier im südosten der insel mager gesäht
und findet man doch etwas, ist zu dieser jahreszeit noch geschlossen...

 die schwäne zu beobachten ist zum schmunzeln,
schwanz nach oben, füße paddelnd wird sich vorwärts geschoben...
da muss sich ganz was leckeres am boden verstecken :)

schön wars!
ich schicke euch sonnige grüße von der insel, eure

 
ps: hier das ganze ausmaß meiner häkeleien in den vergangenen wochen.

19. Februar 2022

Jeansupcycling & Inselwinter...

winterferien ohne schnee, sowas gab es während meiner kindheit gar nicht
- ich erinnere mich jedenfalls nicht. der schlitten stand immer parat und
die schlittschuhe auch.

dafür haben wir es in diesem jahr reichlich stürmisch.
gefühlt jagt hier ein sturmtief das andere...
aber auch das hat seinen reiz. egal ob gemütlich zu hause an der nähmaschine,
mit dem häkelhaken auf dem sofa, oder draußen, kräftig eingepackt wellen gucken,
ich mag alles.ausrangierte jeanshosen flattern mir immer von reih um ins haus (vielen dank).
meine große jeans-schublade ist gut voll, da geht was...


diese kleinen jeanstaschen nähe ich zu gerne, sie sind super praktisch und es macht
spaß sie zu nähen. jeans ist sowieso ein tolles material, in verbindung mit meinen
lieblingsfarben näht sich's fast wie von allein ;)
perfekt für allen kleinkram den frau unterwegs dabei haben muss,
als kleine tasche in der großen tasche, als handarbeitstasche, für kosmetik
oder medikamente auf kleinen reisen, am strand...



ist das schön oder ist das schön?
bei kräftigem wind am wasser entlang, wellen gucken...

ein minitäschchen wurde sich gewunscht, wenn möglich in grau.
da bin ich wie blockiert, grau kann ich nicht und überhaupt, es hapert 
an grauen stoffen und zubehör.
ich fand aber doch noch ein zipfelchen grauen dekostoff mit weißen punkten
und ein ganz bisschen pink, siehe untere linke ecke.
mit dieser jeans-alternative kam ich tatsächlich durch ;)

hier nun noch zwei große utensilos, die nähte ich ebenfalls auf wunsch.
ich hatte freie hand: aus jeans und bunt...  tücher sollen hinein. 
für die fotos musste meine aktuelle strickerei her halten, macht sich doch ganz
dekorativ in den täschen, wirklich praktisch...
evtl. ist dem einen oder anderen ähnliches bei instagram oder irgendwo anders im
www bereits über den weg gelaufen, was ich da stricke wird ein knotenloop.
frau strickt einen streifen von 610 cm x ca. 10 cm... so gehts los 
zum abend hin wird es oft schön, der wind lässt nach, die sonne zeigt sich...
also schnee braucht nun nicht mehr kommen, ich bin schon leicht in frühlingslaune
und freue mich schon jetzt darauf, draußen zu sitzen, zu stricken, zu häkeln, in
die sonne zu gucken.

den sturm habt ihr alle hoffentlich gut überstanden.
hier bläst es noch etwas.
liebe grüße von der insel, eure
ps: feuer am strand, heiße schokolade und, und, und...  gibts auch im winter

6. Februar 2022

Stippvisite Deal (England)

urlaubserinnerungen...
gestern früh, lachte mich aus dem handy eine urlaubserinnerung an. 
gestern, vor zwei jahren haben wir die kleine küstenstadt deal (district dover)
in england besucht.
mit dem schiff kamen wir morgens in dover an und nahmen den zug ins 13 km entfernte deal.

deal entpuppte sich als wunderschön, mit zauberhaften gassen, einer endlos langen
strandpromenade samt seebrücke, hübschem alten stadtkern und den besten
pfannkuchen/berlinern die ich je gegessen habe.

schlendert man heute durch deal, kann man sich gar nicht vorstellen, dass deal
einst zu einem der größten militärhäfen englands gehörte.
jetzt ist deal ein ruhiger badeort.
im sommer ist der strand jedoch rappelvoll, dicht an dich liegen badegäste auf ihren
handtüchern und überall stecken sonnenschirme im steinigen strand - so wurde es
uns erzählt.




ein wahrzeichen des ortes ist 'deal castle'.
mehr infos zur größten und am besten erhaltenen küstenbefestigung aus der
zeit um 1500 gibt es hier  >> https://Deal_Castle <<


unser kleiner ausflug war wie eine reise in die vergangenheit, wir sind kreuz und quer
durch die alten gassen geschlendert, zum teil kopfsteingepflastert, die alten häuser
mit ihren hübschen türen stehen schulter an schulter...


zurück in dover guckten wir im 'the eight bells' ein, 
hier waren wir vor jahren schon einmal, der perfekte ort um dover, deal
und england good bye zu sagen. 

 unser schiff legte pünktlich ab und wir hatten nochmal einen schönen
blick auf dovers kreidefelsen und dover castle.

die französische küste ist nur etwa 40 km entfernt, es heißt,
dass man sie bei klarem wetter sehen kann.

das war ein richtig schöner tag bei traumhaftem februarwetter.
heute war ich nochmal dort.

ich hoffe, dass wir bald wieder ganz entspannt raus in die welt können.

liebe grüße von der insel, eure

ps: dover castle - der größte burg englands - haben wir natürlich auch hello gesagt...