UND zack, ist auch ostern wieder vorbei.
wettertechnisch war alles dabei, inkl. fast geschlossener schneedecke am
ostersonntag, april eben...
ostersonntag, april eben...
aber wir hatten glück, wir haben uns wandernd die zeit vertrieben,
es war zwar lausekalt und windig, aber dafür schien die sonne.
wir waren im süden von rügen unterwegs, also fast vor der haustür und haben tatsächlich
auch wieder wege erwischt, auf denen wir vorher noch nie waren.
auch wieder wege erwischt, auf denen wir vorher noch nie waren.
menschen trafen wir - bis auf einen jogger - keine, aber allerhand tiere,
wie diese beiden super süßen esel.

wir wanderten um das gewässer 'mellnitz-üselitzer wiek'. in mellnitz
parkten wir das auto, liefen durch neparmitz, ruddewitz, klein grabow, glutzow,
üselitz und landeten schließlich wieder in mellnitz am auto (ca. 11 km).
parkten wir das auto, liefen durch neparmitz, ruddewitz, klein grabow, glutzow,
üselitz und landeten schließlich wieder in mellnitz am auto (ca. 11 km).
als erstes kamen wir an dieser einstigen schönheit vorbei, dem 'gutshaus neparmitz'.
es wurde um 1500 gebaut und ging im laufe der jahrhunderte von hand zu hand.
aktuell ist es in privatbesitz, seit vielen jahren schon. daran gemacht wird nichts, es verfällt.
gewippt wurde auch, was muss das muss ;).
wann seit ihr das letzte mal gewippt?
das große 'herrenhaus üselitz' sieht man schon aus der ferne,
noch vor ein paar jahren war es ebenfalls eine ruine. inzwischen strahlt
es, vom feinsten saniert und leuchtend weiß.
man kommt leider nicht mehr nah heran, es ist umzäunt und abgesperrt.
das war mal wieder eine zauberhafte, kleine wanderung.
außer den wind, vogel gezwitscher und ab und zu ein pferde wiehern war nichts zu hören.
das haben wir uns verdient
dieser schoko-quarkkuchen mit baiser ist ein abklatsch der donauwelle.
nach meinem geschmack, topt diese baiser variante die 'klassische donauwelle mit gewellter
schokodecke' auf jeden fall.
habt ihr evtl lust auf das rezept? ich würde sagen, nachbacken lohnt!
rezept als PDF hier >> schoko-quarkkuchen mit baiser <<
das wars für diese woche von der einsamen insel.
ahoi in die welt! eure

PS: der winter ist vorbei und ich hab das vogelhaus neu. letzte woche haben wir es hier auf der insel, in ralswiek, gekauft. es gab verschiedene varianten, alle mit reeddach. ich hab die größte vogelvilla genommen. papa hummelellli hat es aufgestelt (das hat er sooo toll gemacht), kleine metallplatte an ein rohr geschweißt, das ganze unters vogelhaus geschraubt, hülse in die erde gedreht, haus reingesteckt, fertig.nun müssen die vöglein es nur noch finden.
auch dieser post enthält werbung [unbeauftragt / unbezahlt], wegen namensnennung und verlinkung.

hach.. wieder so ein feiner Spaziergang
AntwortenLöschenund so wunderschöne Bilder
ich bin in Gedanken gerne mitgewandert
schade um das Gutshaus dass so verfällt
das war sicher einmal sehr schön
dass es auch anders geht sieht man ja am nächsten Beispiel
eine klasse Vogelhaus hast du bekommen
die Vögel werden es sicher bald bemerken
aber alles toppt dein Kuchen
mmmmmmmm .. da würde ich jetzt gerne einmal zugreifen
liebe Grüße
Rosi
Oh ja, bitte das Rezept liebe Mandy.
AntwortenLöschenDer Kuchen schaut zum Anbeißen aus.
Die beiden Esel sehen aber auch zum Kuscheln aus. So süß.
Und zu Euren Spaziergängen sage ich ja immer das Gleiche, einfach schön, was es für feine Wanderwege auf Eurer Insel gibt.
Nun wünsche ich Dir ein schönes Wochenende, lieben Gruß
Nicole
Sieht gar nicht so kalt aus bei eurem Ausflug.Gewippt🤔 Was war das noch? Spaß, ist schon lange her. Tolles Vogelhaus👌 Herzlichst Kirsten
AntwortenLöschenGuten Abend liebe Mandy
AntwortenLöschenWas für eine wunderschöne Wanderung. Mir gefällt es bei euch auf der Insel sehr, es sieht so idyllisch aus. Der Schokoladen-Quarkkuchen tönt ja sehr lecker und dann backe ich ihn gleich mit dem Guss nach, da ist er bestimmt sehr saftig.
Liebe Grüessli nach Rügen
Eda
Da habt ihr ja das schöne Osterwetter gut genutzt um in idyllischer Natur unterwegs zu sein. Nach der schönen Wanderung eine Stärkung mit so einem leckeren Stück Torte kann sicher niemand nein sagen. Die Vögel werden ihren Neuen Futterplatz sicher bald entdecken.
AntwortenLöschenL G Pia
Der Kuchen sieht schon unglaublich lecker aus.
AntwortenLöschenDas Rezept nehme ich gerne, vielen Dank.
Immer wieder gerne verfolge ich deine Entdeckungstouren. Wandern ist wahrlich eine schöne Freizeitbeschäftigung.
Liebe Grüße aus dem Süden der Republik von
Heike
Liebe Mandy,
AntwortenLöschenwie herrlich wieder mit Euch unterwegs gewesen zu sein. Diese Kopfweiden im Wasser sehen wunderbar romantisch aus und dahinter dieses herrschaftliche Gebäude das ist wirklich Augenschmaus vom Feinsten und auch der Gaumenschmaus war sicher ein Genuss, danke dass Du das Rezept teilst...ich geh gleich mal gucken!
Liebe Samstagsgrüße
Kerstin und Helga
Liebe Mandy,
AntwortenLöschenmein Blick bleibt gleich bei den Eseln :O))) - ich liebe sie !
Lieben Dank für den fantastischen Gang, und der Kuchen lacht mich an, gut, dass ich grad schon gegessen hab!
Ganz lieben Gruß
Gabi
Thanks for taking us along on your trip! The see-saw sure brings back memories :) Love the new bird house, so cute! Anything chocolate has to be goos :)
AntwortenLöschenIt's terrific to see you at 'My Corner of the World' this week!
What a lovely hike! The cake looks amazing and I love the donkeys!
AntwortenLöschenRügen ist auch schön, wie meine Heimat auch und es gibt überall schöne Ecken, allerdings radele ich lieber, da macht mir/uns mehr Spaß und dein Quarkkuchen sieht lecker aus und hat sicherlich gut geschmeckt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Eva