advent und palmen gingen für mein empfinden bisher nicht zusammen.
aber so kann man sich irren.
aber so kann man sich irren.
zum einen ist die ganze stadt zauberhaft geschmückt,
überall funkelt und glitzert es und zum anderen wird es auch in barcelona
recht früh dunkel, so dass doch etwas stimmung aufkommt.

wir sind durch viele, viele alten gassen gestromert
und haben unzählige hübsche ecken, plätze, cafes, märkte, läden... entdeckt.
tatsächlich waren wir nur zu fuß unterwegs und ich würde meinen,
wir haben in fünf tagen einen großen teil der "touri- atraktionen" abgeschritten.
(90 km in 5 tagen)
wir haben in fünf tagen einen großen teil der "touri- atraktionen" abgeschritten.
(90 km in 5 tagen)
die imposante markthalle "mercat de la boqueria" befindet sich direkt an der großen
prachtstraße "la rambla". hier gibt es was das herz begehrt, schon allein beim durch
die gänge schlendern läuft einem das wasser im munde zusammen...
prachtstraße "la rambla". hier gibt es was das herz begehrt, schon allein beim durch
die gänge schlendern läuft einem das wasser im munde zusammen...
UND ganz egal was wir uns angesehen haben: es hat uns (fast) alles gefallen!
(der tierpark hätte nicht gemusst)
einen weihnachtsmarkt mit allem drum und dran: riesenrad, karussel, schlittschuhbahn,
glühwein und brezen, kleine holzbuden mit allerlei süßem und herzhaftem schnickschnack
und reichlich adventsdeko gab es direkt am hafen.
und reichlich adventsdeko gab es direkt am hafen.
gleich am 1. tag haben wir uns in das spanische hafenrestaurant
"the chipiron" verliebt >> https://thechipiron/restaurante-port-/ <<.
gambas in knoblauchöl, salat, knoblauchbrot, sangria und ich bin happy.
ab etwa 16.30 uhr wurde es schummrig und es gingen überall die lichter an,
eine wahnsinns fülle an beleuchtung in allen straßen.
also an strom wird hier auf keinen fall gespart.
eine wahnsinns fülle an beleuchtung in allen straßen.
also an strom wird hier auf keinen fall gespart.
hier unten rechts im bild, die casa batlló, ein gesamtkunstwerk von antoni gaudi.
die außergewöhnliche, bunte fassade mit den kleinen balkonen und dem wechselnden
farbspiel, ganzen bildern und musstern lässt täglich hunderte menschen staunen.
wir haben uns eingereiht... >> www.instagram/casabatllo/ <<
nur ein paar schritte von unserem hotel entfernt
stießen wir auf die bar "la llibertària" (adresse: tallers 48).
perfekt für unseren all abendlichen schlummertrunk. super nett wars!
perfekt für unseren all abendlichen schlummertrunk. super nett wars!
die wahl unseres hotels >> www.hotelciutatvella.com/ << erwies sich als sehr glücklich,
hell, mit kleinem balkon und mittendrin (adresse: tallers 66).
hell, mit kleinem balkon und mittendrin (adresse: tallers 66).
fazit: wir kommen wieder!
barcelona ist unbedingt sehenswert und fünf tage sind definitiv zu kurz.
das wars für heute, ich schwelge noch ein bisschen weiter in erinnerungen...
liebe grüße von der insel rügen, die seit tagen/wochen in nieselgrau gehüllt ist ;).
eure
das wars für heute, ich schwelge noch ein bisschen weiter in erinnerungen...
liebe grüße von der insel rügen, die seit tagen/wochen in nieselgrau gehüllt ist ;).
eure
ps: ein paar fotos müssen noch, ich habe sooo viel fotografiert, dass reicht für
demnächst einen 2. barcelona blogpost. denn am strand waren wir auch,
ebenso in antoni gaudis güell park, auf dem berg montjuïc samt burg montjuïc
wir sind mit der seilbahn gefahren, durch den parc de la ciutadella geschlendert,
haben orangen gepflückt....