12. August 2023

Erntezeit ...

 marmelade einkochen, entsaften, backen... - ich liebe es.
mit rhabarber und erdbeeren geht es in jedem jahr los.

die ersten erdbeeren werden so weggenascht,
dann gibt es die erste erdbeertorte, erdbeerbowle muss natürlich auch  sein..

UND in diesem jahr kamen gefüllte blätterteig-erdbeeren
auf den kaffeetisch. ganz einfach gemacht und sehr lecker...

nachmachen lohnt auf jeden fall!

juli ist heidelbeerzeit!
wir waren im wald und haben gepflückt, sehr klein sind sie in diesem jahr,
vermutlich haben wir das der trockenheit in den ersten sommerwochen zu verdanken. 
ein kleines eimerchen voll wurde es doch...

UND natürlich papa hummelelllis garten, ein obst-schlaraffenland.
leiter rauf und runter, gepflückt, gepult, entsteint...
ist der himbeer-eimer samt tragegurt für um den hals nicht amüsant?
da hatte er ein super idee, spart das bücken und hin und her laufen...
und so geht es dann weiter...
mit marmeladenbroten kommen wir auf jeden fall gut über den winter
und auch als hübsches mitbringsel immer gern gesehen.
und ihr so?
habt ihr auch freude an derlei aktivitäten?

der sommer ist zurück! pünktlich zu meiner urlaubswoche scheint wieder die sonne.
liebe grüße von der isnel rügen, eure

2. August 2023

Wanderlust auf Rügen...

den tetzitzer see hatte ich wandertechnisch schon länger im hinterkopf.
ich wandere am liebsten irgendwo drumrum, die selbe strecke hin und her
zu gehen mag ich nicht, ein rundweg ist am schönsten.

jetzt  haben wir es vollbracht: 
rappin - tribbevitz - neuenkirchen - liddow - groß banzelvitz - rappin,
in der reihenfolge.

den tetzitzer see sahen wir auf der erste hälfte der strecke kaum,
der weg ist etwas weiter ab...


...aber wunderschön und einfach zu laufen.
auf unseren 16 km trafen wir auf ganz viel natur, noch mehr ruhe und reichlich wetter. 
außer schnee war alles dabei ;)

wir hatten glück und wurden nicht naß,
bei jedem regenhusch fanden wir etwas zum unterstellen.

hier (liddow samt brücke) war ich tatsächlich noch nie.
wir sind zwar wirklich viel auf der insel unterwegs, aber immer wieder
entecken wir etwas neues.



 am ende des marsches waren wir überglücklich, dass "Uns Fischstübchen" am fuße der
banzelvitzer berge offen hatte.
wir waren dort kaum zur tür rein als der himmel erneut die schleusen öffnete.
uns ganz egal, wir  gönnten uns schnitzel und scholle, frisch gebraten....
falls ihr mal gucken mögt, hier gings lang: https://www.komoot.de/tour/1199050371

ahoi von der insel rügen, eure

PS: ein  bisschen genäht habe ich auch mal wieder, einen kleiner
jeans-büdel für schnickschnack aller art. z.B. handarbeitskram für den strand/ für unterwegs,
oder sonnencreme, buch, kleine geldbörse, zu schreibende inselpost...
 jeans geht einfach immer, robust und zeitlos !
verlinkt mit: https://freutag.blogspot.com/ https://magic-crafts.com/ https://myworldthrumycameralens.blogspot.com/search/label/MCoWhttps://karminrot-blog.de/category/samstagsplausch/ https://ein-kleiner-blog.blogspot.com/https://niwibo.blogspot.com/sucht
auch dieser post enthält werbung [unbeauftragt / unbezahlt],
wegen namensnennung und verlinkung.