marmelade einkochen, entsaften, backen... - ich liebe es.
mit rhabarber und erdbeeren geht es in jedem jahr los.
die ersten erdbeeren werden so weggenascht,
dann gibt es die erste erdbeertorte, erdbeerbowle muss natürlich auch sein..
UND in diesem jahr kamen gefüllte blätterteig-erdbeeren
auf den kaffeetisch. ganz einfach gemacht und sehr lecker...
nachmachen lohnt auf jeden fall!
juli ist heidelbeerzeit!
wir waren im wald und haben gepflückt, sehr klein sind sie in diesem jahr,
vermutlich haben wir das der trockenheit in den ersten sommerwochen zu verdanken.
ein kleines eimerchen voll wurde es doch...
UND natürlich papa hummelelllis garten, ein obst-schlaraffenland.
leiter rauf und runter, gepflückt, gepult, entsteint...
leiter rauf und runter, gepflückt, gepult, entsteint...
ist der himbeer-eimer samt tragegurt für um den hals nicht amüsant?
da hatte er ein super idee, spart das bücken und hin und her laufen...
und so geht es dann weiter...
mit marmeladenbroten kommen wir auf jeden fall gut über den winter
und auch als hübsches mitbringsel immer gern gesehen.
und auch als hübsches mitbringsel immer gern gesehen.
und ihr so?
habt ihr auch freude an derlei aktivitäten?
habt ihr auch freude an derlei aktivitäten?
der sommer ist zurück! pünktlich zu meiner urlaubswoche scheint wieder die sonne.
liebe grüße von der isnel rügen, eure
https://myworldthrumycameralens.blogspot.com/search/label/MCoWhttps://karminrot-blog.de/category/samstagsplausch/
auch dieser post enthält werbung [unbeauftragt / unbezahlt],
wegen namensnennung und verlinkung.
wegen namensnennung und verlinkung.