28. Juni 2014

die sommersonnenwende...

...jedes jahr am 21. juni ❗
 zur sommersonnenwende erreicht die sonne auf der nordhalbkugel der erde zur mittagszeit
den hösten stand und somit ist dies der längste tag des jahres.
just zu diesem anlass treffen wir uns alljährlich in fröhlicher runde auf ein grillerchen am strand.
alle bringen etwas zu essen und zu trinken mit. wir stellen alles zusammen und jeder nimmt sich von den leckereien was er mag.

so hielten wir es auch in diesem jahr, bei traumwetter hatten wir einen wunderschönen abend am strand.
in den skandinavischen ländern wird die mittsommernacht traditionell
und aufwendig gefeiert.
es heißt, zu mittsommer steckt magische kraft in allem was wächst - es werden
blumenkränze und sträuße gebunden...
ein hübscher brauch ist z.b.:
unverheiratete frauen sammeln sieben verschiedene kräuter oder blumen, legen diese in der mittsommernacht unter ihr kopfkissen und werden dann von ihrem zukünftigen träumen... 
auf jeden fall, eine wunderbare gelegenheit auf ein paar fröhliche stunden
mit freunden... 
mein beitrag lauchsalat:
1 bund lauchzwiebeln (klein schneiden),  1 dose geschnittene ananas (saft abkippen, die stücken noch einmal durchschneiden),  1 dose mais (saft abkippen), 1 große schachtel fleischsalat, 1 packung kochschinken (in würfel schneiden)  = alles in eine schüssel geben, umrühren, fertig
nun freuen wir uns aufs nächste jahr!
ich wünsche euch einen schönen sommer!

liebe grüße von der insel rügen,
eure hummelellli
☀ 

der tage danach - am strand mit den häkelliesen...
 mein dreieckstuch ist fertig

TIPP: jedes jahr im juni beginnen auf rügen die stoertebeker-festspiele.
heißt; auf der einzigartigen naturbühne ralswiek die abenteuer des legendären seeräubers klaus störtebeker erleben. ein theaterstück mit über 150 mitwirkenden, 30 pferden, 4 schiffen, waghalsigen stunts, beeindruckenden spezialeffekten und vielem mehr. jedem abend endet mit einem feuerwerk über dem „jasmunder bodden“ ...

22. Juni 2014

Steife Sommerbrise auf Rügen...

hossa die waldfee, nun hat es aber genug gewindet, ich will mehr sommer...

 aber wind hin oder her, es geht trotzdem raus, am wasser entlang, den möven zugesehen, sand aus den schuhen geklopft, die frisur zurecht gerückt und dabei immer das ziel vor augen ->  einen schönen milchkaffee plus ein glas erbeerbowle bei gosch :-D 

es kommen auch wieder tage, an denen wir dann faul am strand in der sonne braten werden.







...ja, hier könnte ich dann ewig rumsitzen, den moment genießen, die leute beobachten . . . 

aber alles hat ein ende, denn zu hause wartet eine tasche auf vollendung.

dies erledigte ich prompt und inzwischen ist die tasche bereits per hermes unterwegs nach spremberg.
ich hoffe die tasche kommt pünktlich an, dann könnte sie am 26.06. zusammen mit
der lieben anne in den Urlaub fahren und schon mal ein bisschen was von der welt sehen...

für heute war es das, ich wünsche noch einen schönen sonntag,
hier windet es immer noch. liebe grüsse, bis die tage, eure

ps.: an den mohnblumen am wegesrand kam ich nicht vorbei ohne wenigsstens
ein foto geschossen zu haben :-)
    

19. Juni 2014

sommer, sonne, sonnenschein...


und was gibt es schöneres, als am spätnachmittag, nach feierabend noch schnell an den strand zu fahren um in netter runde den tag ausklingen zu lassen.

 . . . mit erdbeerbowle, etwas für den kleinen hunger, die häkelausrüstung muss natürlich mit und schöne lektüre . . .





hier von unserer decke aus der blick auf die ehemalige entmagnetisierungsstation, 
zu ddr-zeiten ein marinestützpunkt  . . .   seit dem guckt uns die künstliche insel 
verlassen an

auf diesem foto oben rechts nochmal ganz klein die entmagnetisierungsstation zu sehen,
zum hin schwimmen ist sie zu weit weg. 
 da ist mir jemand vor die linse gesprungen :-) 

wenn wir so gemütlich zusammen sitzen, wird auch ab und zu in allerlei magazinen
geblättert, jetzt hatten wir gerade die neue dünenzeit am wickel. ein artikel ließ uns
kräftig schmunzeln, hier für euch mal in kopie :-)


genäht habe ich die tage aber auch fleißig :-)




so ihr lieben, ich wünsche euch ein schönes wochenende, fröhliche grüsse von
 der sonneninsel,
 eure hummelellli


ps.: vor ein paar tagen stellte mir irgendein netter mensch einen karton HUGO vor die haustür, bisher gab sich der edle spender nicht zu erkennen. bei faceboock verbreitete ich diese frohe kunde auch, mit dem zusatz: das wir mädels noch lieber den hugo rose mögen und dazu eine tafel lindor von lindt oder eine schachtel edle tropfen in nuss wäre der hit :-D    ♫ ♩ ♬ ♪

14. Juni 2014

häkelkreuzfahrt


wie ihr ja wisst, treffen wir uns einmal pro monat auf ein paar gesellige stunden, die dann häkelnderweise fröhlich miteinander verbracht werden.
diesmal saßen wir nicht wie gewohnt bei karls, sondern schipperten nach schweden.

die stenaline hat ein super angebot: hin- und rücktour pro person für 10 euro + 10 euro fürs frühstück. morgens 7.45h legten wir ab, 12h waren wir dort, hatten also nach dem frühstück noch genügend zeit,


uns mit wolle und  nadel zu beschäftigen.

in trelleborg angekommen fuhren wir mit dem bus nach malmö, eine ganz zauberhafte stadt. das wetter war der hit, bei einem italiener haben wir sowas von lecker gefuttert, dass wir danach fast kugelrund durch die hübschen gassen rollten ;-)






eigens für diesen ausflug nähte ich mir am tag zuvor einen rucksack, natürlich in meinen lieblingsfarben. . . .
 und auch wenn  ich 40+ bin ist es mir völlig schnuppe was die leute sagen wenn ich mit einem
"kinderrucksack"  durch die gegend trabe :-)
 

warum wir mädels auf dem foto alle so einen leichten linksdrall haben weiß ich auch nicht. 
das hummelkostüm gab es zum glück nur für kinder . . . 

heimwärts ging es der sonne entgegen

als die sonne dann  weg war, kämpften kati und ben erneut mit USCHI - super glanz ;-)

es war ein richtig toller tag, wir hatten irre viel spaß, so manche träne wurde gelacht , 
in  einer solch harmonische runde  ist es doppelt schön.

nun freuen wir uns auf den nächsten monat, mal gucken was dann los geht.

ich wünsche allen noch ein schönes wochenende,
liebe grüße in die welt,
winke, winke,
eure hummellli