2. Juni 2024

Meine Insel Rügen Lieblings-Cafés...

schon seit längerem wollte ich einen "meine lieblings cafés" - post schreiben.
es gibt bereits ähnliche listen im www und sogar ein buch sah ich zu diesem thema.
aber weil geschmäcker verschieden sind, hier meine persönlichen lieblinge
auch für euch. falls rügen es mal auf eure reiseliste schafft und ihr
ebenso gerne wie ich kleine schöne auszeiten bei kaffee & kuchen einlegt...

mein absoluter favorit ist das 
Blumencafé - Sök die wat ut / Wiek
das ganze jahr hinduch hat es offen, bei schönem wetter sitzt man im garten,
ist es nicht so warm kann man natürlich drinnen sitzen, gemütlich ist es überall
und es gibt viele schöne und nostalgische dinge zu entdecken und zu kaufen.
einst war es eine gärtnerei, wurde vor jahren jedoch zu einem café umgestaltet,
in dem auch nach wie vor pflanzen und blumen gekauft werden können...
mein kuchen tipp: gerda torte

Café Sahne / Dranske
auf einer unserer wanderungen haben wir das 'café sahne' entdeckt.
und egal wie fest ich mir vornehme:  heute esse ich einen eisbecher! 
entscheide ich mich, spätestens wenn ich vor der kuchenteke stehe,
wieder für ein stück der leckeren kuchen oder torten.
hier versteht man sich auf's backen, egal was wir probierten,
immer sehr frisch und himmlisch im geschmack.

Steilufer Café “Zur kleinen Rast” @ Putgarten / Goor
wandert man an der küste entlang, vom örtchen vitt nach goor /putgarten
kommt man an diesem café unweigerlich vorbei. die strandkörbe stehen in einer reihe
direkt an der steilküste, mit blick auf die ostsee.
neben hausgebackenem kuchen und kaffee gibt es auch einen
erwähnenswerten wacholderschnaps, ein ganz besonderer gin, dessen rezeptur in
dresden entwickelt wurde und wegen seiner überdurchschnittlichen
qualität einige auszeichnungen erhalten hat. wir haben probiert...

Fräulein Honig
@ Sellin, Wilhelmstraße 41
im fräulein honig kann man ganz wunderbar frühstücken und natürlich kafferieren.
zwischen in den bäumen hängenden traumfängern, charmanten alten
möbeln und dekorationen sitzt man ganz verzaubert ;) in der sonne.
man möchte einfach sitzen bleiben...

Café Zuckerkuss @ Wusse / Ummanz
das café zuckerkuss versteckt sich im örtchen wusse auf der insel ummanz.
viele verschiedene sitzgruppen verteilen sich im hübschen garten zwischen hecken
und blühendem stauden, bei guter sicht kann man bis nach stralsund gucken.
mit viel liebe zum detail wurde hier eine richtig kleine oase geschaffen.
wir gucken immer wieder gerne ein...

Milchmädchen Café & Hofladen @ Putbus / Orangerie / Alleestraße

ich liebe es!
super nett die mädels, hier wird immer gelacht!
selbst gebackener kuchen...  und der beste und größe aperol spritz ever , ich liebs!
das café gehört zur molkerei poseritz, daher der name "milchmädchen".
tatsächlich wird hier auch noch milch 'lose' verkauft (sagt man das so?),
also man bring seine eigene milchflasche oder kanne mit und kann sich soviel 
milch abfüllen lassen wie man möchte.

mein kuchentipp: buttermilchkuchen


Café / Hofladen Klein Stresow @ Putbus OT Klein Stresow
kindheitserinnerungen werden wach....
aus dem einstigen ddr ferienlager wurde eine ganz tolle, neue ferienanlage.
schöner als je zuvor, mitten im grünen passt sie sich wundbar in die natur ein.
den mittelpunkt bildet das café klein stresow / mit hofladen.
vor oder nach dem strandbesuch einfach die seele baumeln lassen,
auch im winter hat es offen und für einen netten schwatz ist immer zeit.
 hier bitte unbedingt eingucken!!
mein kuchentipp: zitronenkuchen
außerdem gibt es allerlei zu kaufen, eine große auswahl an rügenprodukten, perfekt
als mitbringsel, maritime deko, krasilnikoff-fans werden hier ebenso fündig wie
pickmotion-postkarten-freunde... 

Boddenrast am Hof Eschenschlag @ Alt Reddevitz / Mönchgut
auf unserer wanderung von alt reddevitz, auf der landzunge entlang
bis zum reddivitzer höft, entdeckten wir den hof eschenschlag. 
man läuft direkt daran vorbei, die türen standen einladend offen
und frische erdbeertorte lachte uns an. 
wer kann da schon nein sagen...

Pokenstuw

@ Alt Reddevitz / Mönchgutganz neu haben wir die pokenstuw nun auf dem zettel. ein besuch lohnt auf jeden fall,

neben kaffee & kuchen gibt es auch eis, frisch gebackene waffeln... und donnerstags
ist bratwurstzeit, von 11 - 17 uhr gibt es türinger würste direkt vom grill.
der name pokenstuw kommt von poken, so nannten sich die mönchguter
einwohner in früheren zeiten.
mein tipp: schlammbowle  

noch ein tipp, vorab bei google die öffnungszeiten / evtl. ruhetage checken.

ansonsten kann ich alle nur wärmstens empfehlen,
überall fühlt man sich sehr willkommen.

sonnige grüße von der insel, evtl. sehen wir uns ja mal, eure


ps: ein bisschen kuchen muss noch ... ;)
dieser post enthält werbung [unbeauftragt / unbezahlt],
wegen namensnennung und verlinkung.