29. März 2014

hier, fast am ende der welt, sind wir gut beschäftigt ...

bis ostern ist es nicht mehr lange, drum habe ich die heimische deko dem thema schon mal angepasst.  
wettertechnisch geht es momentan zwar rückwärts, kalt ist`s. aber im vergleich zum vergangenen jahr wunderbar, da lag um diese zeit noch schnee. 
aber wie auch immer, ich hatte eine tolle woche. das highlight war unser allmontlicher häkeltreff in karls erdbeerhof. da der dienstplan seit wochen überhaupt nicht unser freund ist, haben wir das handarbeitskränzchen auf den vormittag gelegt. 
wir trafen uns 9.00 uhr zum fröhlichen "landfrühstück", für 2,50 eur pro nase einfach ne wucht.
um den kreislauf in schwung zu bringen gab es ein gläschen erdbeersecco und so wurde es 
wieder ein spaßiges beisammensein.
 außerdem habe ich mit meinem schätzelein geburtstagsüberraschungstechnisch eine runde auf der insel gedreht. ich kann hier jetzt noch nix verraten . . .    dabei führte unser weg vorbei am neuen strickcafe, welches am 14.04.2014 eröffnet, ich bin schon ganz gespannt  . . .
. . . und auch blieb zeit für ein päuschen inkl. sahnering . . .  heidenei, ich kann die finger nicht davon lassen.
und kurz bevor wir das cafe betraten, kam uns freund bruno entgegen und was fiel mir sogleich ins auge? statt einer klingel hat er eine hummel-hupe *blaswerdvorneid*. . . und wegen dieser hummel, muss der bruno hier auch mit auf die seite. nicht mal ich als hummelellli hab so eine hummelhupe aber dafür habe ich - dank meiner lieben freundinnen - eine zauberhafte, riesengroße, laute, rosa klingel mit herzen drauf :-D

 und es gab noch etwas aufregendes.  ich wurde angeschrieben und gefragt, ob ich nicht lust hätte auf einer doppelseite in der august ausgabe der lena patchwork meinen gute-laune-rucksack-mini-kids samt dawandashop und blog vorzustellen. ist das nicht der hit (?) und ja, ich will!  

 und hier ist er, in der august-lena-patchwork gibt es dann professionelle fotos und eine anleitung.

hach ja, was schön!  trotz derzeit viel viel arbeit und keinem freien tag, bleibt doch zeit für so einiges.

in diesem sinne, liebe grüsse von der insel
bis zur nächsten woche
eure hummelllli


ps.: bevor die arbeit ruft, geht es noch ein bisschen an die nähmaschine, eine kleine tasche wartet auf vollendung (die stephanie von letzter woche hat eine zweite geordert, die gleiche - nur in klein).

23. März 2014

eine seefahrt die ist lustig . . .

am freitag hieß es schiff ahoi, morgens 8 uhr legte unsere fähre nach schweden /trelleborg ab. die +Stena Line Deutschland  hatte zu einer info tour mit allem drum und dran eingeladen. von der sonne begleitet verließen wir den hafen mukran, fuhren an saßnitz und den kreifelsen vorbei auf das offene meer.








vom wind durchgepustet ging es zum ausgiebigen frühstück ans buffet (sowas von lecker, abwechslungsreich und reichlich, ich war ganz überrascht), danach gab es eine schiffsführung inkl. langem besuch auf der brücke, besichtigung der küche usw . . . raz faz waren die 4 stunden überfahrt um. 
die sonne hatte sich leider verabschiedet und in schweden angekommen, blieb es den rest des tages
grau und regnerisch.


in trelleborg ging es mit dem bus richtung malmö, vorbei an der öresundbrücke
(verbindet schweden mit dänemark) und anderen aussichtspunkten.
leider hatte es sich eingeregnet, so dass die meisten fotos zu grau sind um hier gezeigt zu werden . . .  



im verregneten malmö selbst ging es in flottem schritt durch die altstadt und später dann zum trocknen
ein ein lokal (harry´s), welches sich als sehr gute wahl erwies :-D. also, regen hin oder her, wir hatten spaß und müssen die stadt irgendwann bei sonnenschein mal richtig erkunden!


   später dann, zurück auf dem schiff  schlemmten wir vom abendbuffet (hieß für mich: köttbullar satt) und es blieb viel zeit zum lesen und zum häkeln . . .

rundum ein gelungener tag! einen herzlichen dank an stena line, wir kommen wieder!

und da ich ja "häkelnderweise" und "kringeltechnisch" so schön vorgearbeitet hatte, war ich mit meiner taschenbestellung gestern dann ruck zuck fertig. eine große, gute-laune-patchworktasche "kunterbunt" macht sich morgen per post auf den weg ins ferne bayern zur stephanie. 


ich denke, ich konnte alle wünsche erfüllen:
groß,
bunt,
innentasche,
reißverschluss
!
so, für diese woche sage ich hej då (tschüß), adjö (auf wiedersehen), vi ses snart (bis bald/demnächst) . . .

liebe grüsse von der insel
eure hummelellli 


ps.: ich freue mich auf die kommende woche, ganz gewiss wird es wieder einiges zu berichten geben 

16. März 2014

unterwegs auf meiner lieblingsinsel ...


wir hatten die woche wunderbares wetter und dank meiner lieben kollegin kati, hatte ich am donnerstag
schon super früh feierabend, so dass wir pünktlich zur abfahrt um 12.08h im rasenden roland saßen. 

unser ziel war sellin, fahrzeit ca. 1 std . . .







in sellin angekommen, machten wir uns auf den weg zur seebrücke.
natürlich blieb unterwegs zeit für ein tässchen kaffee und meinen heiß geliebten sahnering :-o

von der seebrücke aus sind wir dann über den hochuferweg zum südstarnd von sellin und von dort weiter zum nächsten ort, baabe.
insgesamt hatten wir 3 stunden zeit, 16.03h fährt der rasende roland zurück . . .





. . . traumhaft!  ich liebe die insel, die landschaft und überhaupt . . .  
die jahreszeit spielt dabei keine rolle!


 am südstrand sellin angekommen . . .
 weiter gehts nach baabe . . .



hier das inselparadies baabe, ein imposanter ddr bau.  vor gefühlten 100 jahren, als ich noch jung und knackig war :-o, tanzte ich hier so manche nacht.  hach war das schön . . .
seit der wende steht das objekt leer, erstrahlt nun jedoch frisch renoviert in voller pracht.
geöffnet hat es noch nicht, irgendwie "klemmt`s" wohl noch hier und da,  auch weiß ich nicht
was es wird,  man munkelt "erlebnisgastronomie".
der blick ist jedenfalls hammermäßig. . .  

 in baabe angekommen genießen wir - zusammen mit frau aperol und herrn störtebeker - 
ein wohl verdientes päuschen  :-D  


16.03h, ab gehts nach hause . . . 


und da vom tag immer noch zeit übrig war, habe ich eine taschenbestellung abgearbeitet.
dieses kleine jeansmodel verabschiedet sich am monatg per post in den 
norden von rügen, nach glowe :-)     

und heute nun ist es soweit, ich bin im rahmer der nähakademie mit einer nähanleitung zu gast bei stoffkontor.eu :-)



SCHÖHÖN :- D
so ihr lieben für heute war es das,
in der nächsten woche gibt es mehr, ein aufgabenzettel liegt schon parat, zwei tolle dinge stehen an!
ich freu mich drauf - ihr dürft gespannt sein . . . 
also dann, bis die tage,
liebe grüsse von der schönsten aller inseln
eure hummelellli